als dynamisches, komplexes und ver- netztes System begreifen, das von unterschiedlichen und teilweise konträren Interessen bestimmt ist, – fachspezifische Methoden der Analyse anwenden, z. B. Erkundung, Expertengespräch, Fallstudie, – ökonomische und daraus resultierende gesellschaftliche Problemlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
und überprüfen Ihr Führungshandeln als Leitungskraft.  Inhaltliche Schwerpunkte Modul I: Grundlagen eines institutionellen Managements in Kindertageseinrichtungen Aufbau von Managementstrukturen im Bereich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität Vorstellen und Anwendung ausgewählter Managementinstrumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:48 11.05.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:45 11.05.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:46 11.05.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 11.05.2024
Format: Seite
und überprüfen Ihr Führungshandeln als Leitungskraft.  Inhaltliche Schwerpunkte Modul I: Grundlagen eines institutionellen Managements in Kindertageseinrichtungen Aufbau von Managementstrukturen im Bereich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität Vorstellen und Anwendung ausgewählter Managementinstrumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 11.05.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 11.05.2024
Format: Seite