Seite 23 von 24963 | ( 249629 Treffer )
Sortieren nach
und Bezeichnung -001-a -001-b -001-a -001-b Habitat-ID Maßn.-ID Nt: 30013-A Sgm: 30030-B Nt 7 BP, Sgm 1 BP Hecken, Gebüsche, Streuobstwiesen und Trockenrasen nördlich Friedrichsaue 1 -BG Nt: 30014-A Sgm: 30031-B Nt 3 BP, Sgm 1 BP Feldhecken und Gebüsche nördlich des Großen Hakels 2 -BG Nt: 30015-B Sgm: 30033-B Nt ...
Rahmenbedingungen in den Stadien weiter zu verbessern?, betonte Innenminister Holger Stahlknecht im Anschluss. Der Innenminister kündigte an, bei risikobehafteten Fußballspielen die deeskalierende Wirkung von Reiterstaffeln in Zusammenarbeit mit Sachsen und Niedersachsen zu testen. Im Rahmen ...
er den Bordstein und streifte mit dem Heck seines Fahrzeuges einen dort quer zur Fahrbahn parkenden VW Polo. Durch den Aufprall wurde der Chevrolet auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo er zum Stehen kam. Der VW Polo wurde über einen Treppenaufgang und einer Gartenumfriedung an die rechte Hauswand gedrückt. ...
bei 300 m ü. NN. Hinsichtlich der Laichgewässer dominieren Teiche und Weiher, daneben werden aber auch größere Seen, temporäre Kleingewässer, Quelltümpel, Wiesenlachen, Gräben aller Art und Waldgewässer angenommen. Den Landlebensraum bilden meist Röhrichte sowie gewässernahe Hochstauden, Gebüsche, Hecken ...
den übergreifenden Anforderungen an die Dateninteroperabilität sind jedoch noch nicht verfügbar. In ihrer Funktionsweise sind beide Anwendungen ähnlich. Der zu testende Dienst bzw. Datensatz wird in die ausgewählte Konformitätsklasse eingebunden und der Test gestartet. Ist er erfolgreich durchgelaufen, ...
mit anderen Kommunen betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Durch den modularen Aufbau, die Anbindung der Open-Data-Portale der Länder und den Einsatz eines Rechtemanagements ist HAL-Plan als Open-Source-Anwendung niederschwellig in anderen Kommunen einsetzbar. Um eine solche Zusammenarbeit schon ...
auf der Landstraße 159 von Schwittersdorf kommend, kurz vor Salzmünde nach links von der Fahrbahn ab und kam hinter der Leitplanke zum Stehen. Ein Test ergab 1,77 Promille Atemalkohol. Der Führerschein des 53-Jährigen wurde beschlagnahmt und eine Blutprobenentnahme in einer Klinik durchgeführt. Verkehrsunfall ...
Straße in Richtung Böttcherstraße. Links, neben ihm in gleicher Fahrtrichtung fuhr ein Kleintransporter. Plötzlich kam das Fahrzeug nach rechts auf die Fahrbahn des Pkws und streifte diesen mit seinem Heck am Kotflügel vorn links. Der Pkw Fahrer hupte sofort, der Transporter entfernte sich allerdings ...
sein. Wenn Funktionen bei der Nutzung fehlerhaft erscheinen oder die Anwendung nicht korrekt startet, sollte der gesamte Cache geleert und die Web-Anwendung neu gestartet werden. Was versteht man unter dem „berechtigten Interesse“? Das „berechtigte Interesse“ ist eine Schranke bei der Benutzung ...