der Meisterarbeiten werden Betriebsdaten (Jahresabschluss, etc.) benötigt. Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/in Kontakt Marienkirchplatz 2 39340 Haldensleben Tel.: (03904) 48 58 0 E-Mail: info@fachschule-landwirtschaft-haldensleben.de/ Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF
Geodatendienst Festpunkte Festpunktübersicht © LVermGeo ST Der Geodatendienst mit der Anwendung Festpunkte... ... eine Webanwendung, die nur den Aufgabenträgern nach § 1 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt zur zweckgebundenen Nutzung bei der Durchführung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
für die Informationsfreiheit die Kontrolle der Anwendung des IZG LSA, die Beratung des Gesetzgebers (Landtag und Landesregierung) und der Verwaltung, die außergerichtliche Streitschlichtung sowie die Unterrichtung der Öffentlichkeit in Fragen der Informationsfreiheit. In den Kapiteln 6 , 7 , 9 und 11 sind Bereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de/ mailto:info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Neue Mitarbeiterin des Landesbeauftragten Gesprächsgruppe mailto:carla.steinbrecher@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:20 11.07.2025
Format: PDF
Status Beendet Zeitraum 03.03.2025 bis 03.04.2025 Stellungnahmen 0 Stellungnahmen Info-Flyer KWP Oschersleben (Bode) Bericht zur kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Oschersleben (Bode) vom 18.02.2025 gemäß Kommunalrichtlinie Punkt 4.1.11 Zusammenfassung Planungsinstrument Planungsteam Bestandsanalyse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
03.03.2025 bis 03.04.2025 Stellungnahmen 0 Stellungnahmen Info-Flyer KWP Oschersleben (Bode) Bericht zur kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Oschersleben (Bode) vom 18.02.2025 gemäß Kommunalrichtlinie Punkt 4.1.11 Zusammenfassung Planungsinstrument Planungsteam Bestandsanalyse Potentialanalyse Zielszenario ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Info-Guides für Flüchtlinge Teil 1 und Teil 2 in bis zu zwölf Fremdsprachen: Printausgaben und Onlineformate Mit der Publikationsreihe der Info-Guides „Ankommen und Mehr“  (=Info-Guide 1, für Geflüchtete in der ZASt Halberstadt) und „Gut ankommen vor Ort“  (=Info-Guide 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
sind. Die im EPLR unter Kapitel 8.1. nur verbal erfolgte Definition der Fördergebietsku- lisse ELER ist für die Programmumsetzung unter praktischen Gesichtspunkten un- zureichend. Aufgrund der Vielzahl von Ebenen und Anforderungen gilt es Fehlerri- siken bei der Anwendung in den Bewilligungsbehörden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de/ mailto:info@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de ● ● mailto:Marcel.Rauer@fes.de https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/280351 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 02.01.2025
Format: PDF
Weiterhin gibt es Sonderausgaben im Maßstab 1:250 000. Die Digitalen Topographischen Karten (ATKIS ® -DTK) sind eine Produktkomponente des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems - ATKIS ® und werden als Rasterdaten angeboten. Informationen info_outline 1:10 000 info_outline 1:25 000 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite