Inhalt Der Innovationswettbewerb Worum geht es uns genau? Handlungsfeld: Automation in der öffentlichen Verwaltung Handlungsfeld: Digitale Anwendungen für die landes- und Kommunalverwaltung Sachsen-Anhalt Bewertung der Konzepte Preise Teilnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
an dem Einsatz und Nutzen für Menschen („person“). https://www.abcfinance.de/blog/2019/10/08/digitalisierung-im-unternehmen-nuetzliche-tools-entdecken/ https://www.wired.com/story/finding-lena-the-patron-saint-of-jpegs Beispiel: JPEG Kompression und ein weltweit genutztes Standard Test Bild Seit 1973 wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
von Architekten- und Fachingenieurverträgen (HOAI) unter Berücksichtigung betriebsinterner Regelungen (Anwendung Vergabeleitfaden/ Wertgrenzen/ Zustimmungserfordernisse) • Überwachung der Leistungserfüllung/ Controlling der freiberuflich Tätigen und der beauftragten Baufirmen • Prüfungen von Haushaltsunterlagen / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA die Aufgaben der Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit wahr. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Vermittlung zwischen Bürgerinnen bzw. Bürgern und Behörden sowie die Kontrolle der Anwendung des IZG LSA . Jeder, der sich in seinen Rechten nach dem IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA die Aufgaben der Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit wahr. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Vermittlung zwischen Bürgerinnen bzw. Bürgern und Behörden sowie die Kontrolle der Anwendung des IZG LSA . Jeder, der sich in seinen Rechten nach dem IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
durch artenreiche Wiesen und Hecken gegliedert. Ackerrandstreifen tragen zur Erhaltung der Ackerwildkrautflora und zur Belebung des Landschaftsbildes bei. Derartig gestaltete Bereiche erstrecken sich bis zum Bergholz und Blonsberg. Durch landschaftspflegerische Maßnahmen werden die ehemaligen Steinbruchbereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
De-minimis-Beihilfen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen1 bzw. im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
der Kommission vom 20. 12. 2011 über die Anwendung von Artikel 106 Ab- satz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Euro- päischen Union auf staatliche Beihilfen in Form von Ausgleichsleistungen zugunsten bestimmter Unterneh- men, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
auch die Angabe der Lernzielstu- fen zu berücksichtigen ist. Lernziele werden weiterhin eingeteilt in: • Lernziele im Erkenntnisbereich Fragestellung: Was sollen die Teilnehmer wissen, verstehen, anwenden und beurteilen können? • Lernziele im Handlungsbereich Fragestellung: Welche praktischen Fertigkeiten sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
E-Mail: info@myotis-berlin.de Managementplan für das FFH-Gebiet Nr. 238 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯- I Managementplan für das FFH-Gebiet 238 „Fasanengarten Iden“ Auftraggeber Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF