Einstieg in die praktische Anwendung des SDM. Das im SDM beschriebene Datenschutzmanagement führt Verantwortliche durch alle Phasen der Verarbeitung personenbezogener Daten und ermöglicht somit auch die kontinuierliche Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Verarbeitung. Mit dem SDM stellt die Konferenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
der srEMZ war der letzte Baustein der Datenaufbereitung ge- setzt. Mit ihm lagen alle nötigen Angaben zur Informationsbereitstellung vor. Nun mussten diese noch entsprechend aufbereitet und „in Form“ gebracht werden. Auch hierfür bot die FME eine hervorragende Lösung. Mit dieser Anwendung ist es nämlich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
entsprechend der Updateanweisung mindestens auf die Version DüProNP2022 aktualisieren. Info: geplante Einführung von webBESyD Die LLG informiert alle Nutzer, dass derzeit mit webBESyD ein neues, online-basiertes System zur Düngebedarfsermittlung und Bilanzierung für Sachsen-Anhalt vorbereitet wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
der vorherigen Konsultation der Aufsichtsbehörde, sowie Beratung bei der Umsetzung neuer Anforderungen wie Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy By Design, Privacy By Default), Aufbau und Anwendung eines Kooperationsverfahrens zwischen Datenschutzbehörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
LSA VERM 1_2018.pdf LSAVERM 1/2018 17 Volker Galle, RenéWiesner Geodaten in Anwendung Geodaten inAnwendung VonVolker Galle und RenéWiesner, Magdeburg 1 Bedeutung Geodaten Geodaten haben sich im Zeitalter der Digitalisierung zu einer treibenden Kraft ent- wickelt und Einzug in nahezu ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
zur Anwendung. Das Ziel des Projekts ist es daher, vor allem junge Menschen in ländlichen Regionen besser an nationale und internationale Verkehrsnetzwerke des ÖPNV anzuschließen . Im Rahmen des Projekts widmen sich die Projektpartner dieser Herausforderung und arbeiten in ihren Pilotvorhaben eng ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Laubwaldgebiet zwischen Werni- gerode und Blankenburg“ und dem EU SPA „Vogelschutzgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN MANAGEMENTPLAN...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
studium aufnehmen oder fortsetzen möchten, müssen für die Zulassung zum Studium zunächst Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER2 und die erfolgreiche Teilnahme an einer DSH- oder TestDaF-Prüfung nachweisen. Kenntnisse auf dem Niveau C1 müssen sie auch dann nachweisen, wenn ihre ausländische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF
möglichst genau, was für eine Funktionalität Sie benötigen. # Was ist das Ziel der Anwendung? # Wer soll die Anwendung primär nutzen? # Bitte geben Sie an, ob dadurch bestehende Inhalte abgelöst oder ergänzt werden sollen. # Kennen Sie eine ähnliche Funktion - im Landesportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:05 09.11.2025
Format: Seite
Bekanntgabe auswählen.  Der Digitale Gewerbesteuerbescheid ist für Gewerbesteuererklärungen ab dem Erhebungszeitraum 2022 möglich. Programmiert wurde die bundesweite Anwendung des digitalen Gewerbesteuerbescheids zentral durch das Bundesland Hessen, projektverantwortlich ist dabei das Hessische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite