häufig auf Trocken- und Halbtrockenrasen sowie Zwergstrauchheiden angetroffen und weisen auf ihre Eignung als Indikatoren für diese wertvollen Lebens- räume hin. Auch artenreiches Grünland, Ackerbra- chen und -randstreifen sowie Hecken sind wichtige Lebensräume für einige Blasenkopffliegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
GDt 5% 9,5 1,8 4,1 1,3 1,7 n.s. TM = Trockenmasse, S1 = 1. Schnitt, S2 = 2. Schnitt, S3 = 3. Schnitt, S4 = 4. Schnitt, S5 = 5. Schnitt, GDt = Grenzdifferenz t-Test, n.s. = nicht signifikant Tabelle 23: Trockenmasseerträge relativ 2021, LSV Knaulgras Ansaat 2020 Iden Sorte TM-Ertrag relativ (%) S1 S2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
zum Selbsterkundungsverfahren (CCT) - falls erforderlich, Nachweis über die erforderlichen Deutschkenntnisse in Form der DSH Stufe 2, des TestDaf Stufe 4, der ZOP oder eines äquivalenten Nachweises Die Nachweise sind in deutscher oder englischer Sprache oder in entsprechender Übersetzung durch vereidigte Übersetzer vorzulegen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
ein ergänzendes Gütesiegel für gemeinsame europäische Abschlüsse zu testen. Die anderen vier Projekte werden es Allianzen von Hochschuleinrichtungen ermöglichen, neue Formen der Zusammenarbeit zu erproben, beispielsweise auf Grundlage eines potenziellen europäischen Rechtsstatus für solche Hochschulallianzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Zielgruppe Öffnungszeit/ Uhrzeit AFU Privates Bildungsinstitut GmbH Frau Cornelia Stech Frau Kremer Frau Weder Rudolf-Diesel-Straße 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/600142 Fax: 03941/623935 Mail: info@afu-gmbh.de Internet: www.afu- gmbh.de Sprachausbildung, Abnahme von Sprachprüfungen (telc und ECL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF
Zielgruppe Öffnungszeit/ Uhrzeit AFU Privates Bildungsinstitut GmbH Frau Cornelia Stech Frau Kremer Frau Weder Rudolf-Diesel-Straße 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/600142 Fax: 03941/623935 Mail: info@afu-gmbh.de Internet: www.afu- gmbh.de Sprachausbildung, Abnahme von Sprachprüfungen (telc und ECL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:05 09.11.2025
Format: PDF
gelegenen Ackergebieten, die auch weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden sollten, muß durch das Anlegen von Baumreihen, Rainen und Hecken neben einem abwechslungsreichen Landschaftsbild auch eine Verbesserung des Angebots an Habitatstrukturen erreicht werden. Die Kiefernforste der Sanddüne bei Prettin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
gegliedert, die ein Mosaik aus Trockenrasen, Hecken, Laubbaumbeständen oder Obstbäumen darstellen. Nördlich von Unterfarnstädt ist ein mesophiler Laubwald als Schlucht- und Schatthangwald ausgebildet. Landschafts- und Nutzungsgeschichte Das Gebiet gehört zu den bereits von den Bandkeramikern bewohnten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und zum Ausb u von Lagerstät¬ ten zur Förderung von Bodenschätzen und Bodenbestandtei¬ len. 6. der U bruch von Grünland zur Ackemutzung, 7. die Beseitigung von Feldrainen. Hecken. Alleen. Solitärbäu- me und Flurgehölzen aller Art: die Beseitiauna oder Verän¬ derung besonderer Lebens- und Zufluchtstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
werden grundsätzlich computerbasiert durchgeführt. Die Prüfung wird grundsätzlich mit der Software von Aircademy/Lplus durchgeführt. Die theoretische Prüfung basiert auf einem Single-Choice-Test. Die Prüfung im Fach Kommunikation gliedert sich in einen theoretischen Teil als Multiple- Choice-Test und einer praktischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF