Seite 130 von 13981 | ( 139802 Treffer )
Sortieren nach
Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen und eine Abfrage ergab, dass die Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen wurde. Beim 43-jährigen Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen jedoch verweigerte er den freiwilligen Test. Im weiteren Verlauf wurde der Mann immer aggressiver, sperrte ...
Straße aus Richtung Anhaltstraße kommend befuhr. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte die Nutzerin des Zweirades auf die Fahrbahn. Sie musste verletzungsbedingt in ein Klinikum eingeliefert werden. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in ihrer Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort erbrachte ...
am frühen Montag ein 38jähriger kontrolliert, der mit einem VW unterwegs war. Während der Kontrolle nahmen die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab dann einen Wert von 1,26 Promille. Nun musste sich der Mann einer Blutprobenentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt ...
Lebensräume wie Tümpel, Hecken und Ackerraine sind konkrete Einzelmaßnahmen dafür. Schilfbruten sollten durch Ruhezonen, Feldbruten nach Absprache mit den betreffenden Landwirten durch Schutzzonen oder die Verlegung des Mahdtermins gesichert werden. Gleichzeitig muss die Verfolgung in allen Arealbereichen ...
2019 – 25-22101/7.1 Gefördert werden investive Maßnahmen des Naturschutzes zur Schaffung, Wiederherstellung und Entwicklung von Feuchtbiotopen, Hecken und Feldgehölzen, Uferbepflanzungen und Baumreihen, wiedervernässten Flächen, Kleinbiotopen der Agrarlandschaft, zusammenhängenden Biotopen ...
Namen von Generalstaatsanwälten bei dem Oberlandesgericht Naumburg auf: Hecker 1882 Oberstaatsanwalt Woytasch 1900 Oberstaatsanwalt v. Prittwitz und Gaffron 1901 - 1914 Oberstaatsanwalt Klein 1918 Oberstaatsanwalt Mackeldey 1922 - 1927 Generalstaatsanwalt Dr. Becker 1927 - 1936 Generalstaatsanwalt Hahn ...
Nutzerin den Vorwurf ein. Zudem bemerkten die Kontrollierenden Anhaltspunkte für einen Betäubungsmittelkonsum. Ein noch vor Ort durchgeführter Test wies ein positives Ergebnis aus. Die 40-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Kriminalitätslage ...
Der 25-jährige beschuldigte Unfallverursacher fuhr mit seinem PKW aus Parey kommend in Richtung Güsen und bemerkte zu spät, dass das vor ihm befindliche Fahrzeug nach links in die Güsener Straße abbiegen wollte. Es kam zu einem wuchtigen Aufprall gegen das Heck des beteiligten Personenkraftwagens ...
durchgeführten Atemalkoholtests bei dem einen ein vorläufiger Wert von 2,12 Promille festgestellt wurde, ergab der Test bei dem anderen einen vorläufigen Wert von 1,67 Promille. Gegen die 18 und 19 Jahre alten Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet ...
und im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt wurde. Dieser Test ergab einen Wert von über 0,8 Promille. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. E-Bike ohne Pflichtversicherung Ein E-Bike, welches ohne Muskelkraft angetrieben wurde, stellten Polizeibeamte ...