Seite 13 von 24963 | ( 249629 Treffer )
Sortieren nach
Info-Broschüre zur Haltung geschützter Tiere 14.01.2025 © LAU/IW Bei der Haltung geschützter Tiere wie Papageien oder Landschildkröten sind besondere artenschutzrechtliche Anforderungen einzuhalten. Welche gesetzlichen Pflichten ...
Kuhfelde. Nach Durchfahren einer Senke bemerkte er, dass der Pkw ins Rutschen kam und ging vom Gas. Der Pkw brach aus und schleuderte in den rechten Straßengraben. Dort kippte auf die Fahrerseite, rutschte mit dem Heck voran gegen einen Straßenbaum und kam zum Stillstand (Sachschaden ca. 4.000 Euro). ...
des Radfahrers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,73 Promille. Der Radfahrer musste eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Ihm wurde anschließend die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ...
Info-Blatt geschlossene Unterbringung Kinder Informationsblatt des Familiengerichts – Dezember 2014 Informationsblatt für Eltern/Sorgeberechtigte zum gerichtlichen Verfahren bei Genehmigung einer mit Freiheitsentziehung verbundenen Unterbringung eines Kindes gemäß § 1631 b BGB (§ 1631 b BGB: ...
Europäische Informationseinrichtungen in Sachsen-Anhalt und Deutschland Informationseinrichtungen in Sachsen-Anhalt: Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt Enterprise Europe Network (EEN) Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH Technologie-Transfer-Zentrum EU Service-Agentur...
Info-Broschüre zur Haltung geschützter Tiere 14.01.2025 © LAU/IW Bei der Haltung geschützter Tiere wie Papageien oder Landschildkröten sind besondere artenschutzrechtliche Anforderungen einzuhalten. Welche gesetzlichen Pflichten ...
Auf der Grundlage des Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA) können folgende Institutionen zum Geodatendienst – Anwendung „Liegenschaftskataster“ Zugang erhalten: Bundes-, Landesbehörden oder öffentlich-rechtliche Fachnutzer mit flächendeckendem berechtigtem ...
ist der Projektbetrieb von dem Produktivbetrieb. 2 Projektbetrieb 2.1 Funktionstest Der Zweck des Funktionstests ist es, die grundsätzliche Verwendbarkeit von Programmen und Geräten für die nachfolgenden Projektphasen sicherzustellen. Ein Test zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus: Keine Anwender – ...
in der Neuperverstraße 05.04.2016, 16:40 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Pkw VW Passat mit SK-Kennzeichen befand sich in der Neuperverstraße auf dem Beifahrersitz, in Höhe Fußgängerüberweg, als der vor ihm parkende Fahrer eines Pkw Audi A4 mit SAW-Kennzeichen rückwärts setzte. Dabei stieß der Audi mit dem Heck ...
bis zum 31.03. des nach- folgenden Jahres am Rande der Flächen lagern, wenn nicht die Lagerung auf einer Abfindungsfläche zumutbar ist. b) für Kartoffeln nach Aberntung, spätestens jedoch der 15.11.2021. c) für die übrigen Ackerfrüchte (Rüben, Mais, Gemüse, Gräser) nach Aberntung, spä- testens der 31.01.2022. ...