Seite 116 von 13960 | ( 139598 Treffer )
Sortieren nach
Namen von Generalstaatsanwälten bei dem Oberlandesgericht Naumburg auf: Hecker 1882 Oberstaatsanwalt Woytasch 1900 Oberstaatsanwalt v. Prittwitz und Gaffron 1901 - 1914 Oberstaatsanwalt Klein 1918 Oberstaatsanwalt Mackeldey 1922 - 1927 Generalstaatsanwalt Dr. Becker 1927 - 1936 Generalstaatsanwalt Hahn ...
im Harzvorland FFH0093LSA Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt NSG0157___ Gegensteine-Schierberge NSG0068___ Alte Burg FND0059QLB Mammutbruch ND_0035ASL Fledermausquartier Dachgeschoß"Zum Falken" Meisdorf FFH0096LSA Selketal und Bergwiesen bei Stiege FND0015QLB Talwiese Oberer Teichgrund ND_0019QLB Hecke ...
Durch Rauchen leicht entzündbare Bestände und Einrichtungen der Land- und Forstwirtschaft wie Strohdiemen, reife Erntebestände oder trockene Hecken zu gefährden. Bei Waldbrandgefahrenstufen 2 bis 5 außerhalb von geschlossenen Räumen im Wald oder in einem Abstand von weniger als 15 Metern zum Wald zu rauchen. ...
befragt. Hier räumte er ein, zuvor Alkohol, aber auch diverse andere Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Die durchgeführten Tests bestätigten dies. Neben einem Atemalkoholwert von 0,14 Promille schlug der Drogenschnelltest positiv auf Cannabis und Amphetamine an. Im Krankenhaus Neindorf wurde ...
werden konnte, bemerkten die Beamten recht schnell, dass die Fahrzeugführerin augenscheinlich unter Alkoholeinfluss steht. Ein Test vor Ort ergab einen vorläufigen Wert von 1,9 Promille. Die Fahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde einbehalten und die weitere Fahrt untersagt. ...
die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z.B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen in unterwuchsarmen Waldbeständen oder durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, ...
Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen in unterwuchsarmen Waldbeständen oder durch den Einsatz ...
Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen in unterwuchsarmen Waldbeständen oder durch den Einsatz ...
Kategorien Maßnahmen Beschreibung Bewirtschaftung Bewirtschaftung Änderung Bewirtschaftung von Acker in Grünland, Bearbeitungsrichtung Schlagverkleinerung Verkleinerung Schlaggröße durch dauerhafte Maßnahmen Landeskultur Hecke/Gehölz/Biotope Pflanzung von linien- oder flächenhaften Flurgehölzen Grabenbau ...
2024 gegen 00:20 Uhr wurde in der Franzstraße ein Fahrradfahrer durch Polizeibeamte angehalten, da er die entgegengesetzte Fahrseite nutzte. Bei der Kontrolle wurde bei dem 46-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Es wurde ...