Seite 1089 von 24964 | ( 249636 Treffer )
Sortieren nach
hin zu testen. Dazu kann der Abfall mit geeigneten Testverfahren nach EG-Verordnung 440/2008 auf die den jeweiligen Schadstoffparametern eigenen gefahrenrelevanten Abfalleigenschaf- 1. Voraussetzung für die Ablagerung Seite 8 von 38 ten (für Schwermetalle insbesondere: HP6, HP7 sowie HP12, HP14 und HP15) ...
als Gemisch im chemikalienrechtlichen Sinn direkt auf seine Gefährlichkeit hin zu testen. Dazu kann der Abfall mit geeigneten Testverfahren nach EG-Verordnung 440/2008 auf die den jeweiligen Schadstoffparametern eigenen gefahrenrelevanten Abfalleigenschaf- 1. Voraussetzung für die Ablagerung Seite 8 von 38 ...
info@wernigerode.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Dombergweg 1 • 98527 Suhl Tel.: 03681 / 7106-0 e-mail: info@terra-montan.de Fax: 03681 / 710620 Internet: www.terra-montan.de Anlage 15.1 FFH - Vorprüfung für den Kiessandtagebau - Parey Erstellt im Auftrag der Bearbeitung: B. Sc. M. Bielert TERRA MONTAN Gesellschaft für angewandte Geologie mbH ...
unter 03471 319816 oder per E-Mail unter info-bernburg@erinnern.org gern zur Verfügung. Magdeburg, 10.05.2023 Ansprechpartner: Matthias Ohms matthias.ohms@erinnern.org Tel: 0391 244 55 924 Fax: 0391 244 55 998 www.erinnern.org mailto:matthias.ohms@erinnern.org Für das angehängt Foto gelten folgende ...
dard-Biotoptypenliste für Deutschland (riecken et al. 2003) orientierten, soll mit der neuen Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen [i.W. „Landesliste“ genannt] versucht werden, eine einheitlichere und anwender- freundlichere Nutzungsmöglichkeit für Sachsen-An- halt zu schaffen. So wurde die Gliederung der Bio- ...
einer Aufsichtsbehörde Agenda - Eckdaten DS-GVO (Ziele, Anwendung, Evaluierung) - Arbeitsweise der Aufsichtsbehörden (Beschwerden, Anfragen, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Beratungen) - Irrtümer, Ängste - Umsetzung in KMU - Rechtsfolgen von Verstößen (Verwarnungen, Verbote, Bußgelder) - KI, neue Geschäftsmodelle 3 ...
Doch welche Anwendung passt zu Ihrer Einrichtung? Welche Funktionen haben die verschiedenen Apps? Welche rechtlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden? Komplettlösung oder verschiedene eigenständige Apps für Elternkommunikation, Team-Absprachen und Terminplanung? In dieser dreistündigen Fortbildungsveranstaltung ...
Eine solche App kann den Arbeitsalltag erleichtern, die Kommunikation mit den Eltern verbessern und in einigen Fällen sogar die digitale Bildungsdokumentation erleichtern. Doch welche Anwendung passt zu Ihrer Einrichtung? Welche Funktionen haben die verschiedenen Apps? Welche rechtlichen Aspekte müssen ...
Doch welche Anwendung passt zu Ihrer Einrichtung? Welche Funktionen haben die verschiedenen Apps? Welche rechtlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden? Komplettlösung oder verschiedene eigenständige Apps für Elternkommunikation, Team-Absprachen und Terminplanung? In dieser dreistündigen Fortbildungsveranstaltung ...