Planung und Aufbau eines landesweiten Hochwasservorhersagemodells und zukünf- tiger Redundanzmodelle  Analyse und Anwendung der Produkte des DWD (z. B. Ensemble-Vorhersagen, SINFONIE-Pro- dukte, etc.) zur Implementierung in die Hochwasservorhersagemodelle  Wissenschaftliche Analyse der Unsicherheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Kurzmeldungen "Ohne EU-Gelder wäre das nicht möglich gewesen ...", 22.01.2014 MDR INFO berichtet über die EU-Strukturfonds EFRE/ESF und zeigt vor allem die Herausforderungen der neuen Förderperiode 2014 - 2020 auf. Den Radiobeitrag finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Maßnahmen von Jägerhand wie die Anlage von Hecken, Streuobst- wiesen, Feuchtbiotopen sowie die Installation und Betreuung von Nistkästen wirken sich insbesondere positiv auf die Bestandsentwicklung der wild lebenden Vogelarten aus. In ackergeprägten Gebieten kann das Anlegen von Wildäckern mit mehrjährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Wanderschä-ferei, Pilzanbau und Produktion von Nützlingen) erfolgen. Dazu zählen: die Grundflächen aller Wirtschaftsgebäude (Haupt- und/oder Nebengebäude) die Hofflächen die Nebenflächen wie Wirtschaftswege, Gräben, Hecken und Grenzraine, Bewässerungsteiche, Dämme, Uferstreifen und dergleichen, sofern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Impressionen zum Energie-Info-Tag in Benndorf mit Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ©  Manuel Pape Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie begrüßt zum offiziellen Auftakt der Energieeffizienz-Roadshow mit Best-Practice-Beispielen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Kontakt ©  STGS Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Prettiner Landstraße 4 06925 Annaburg / OT Prettin Telefon: +49 35386 60 99 75 Telefax: +49 35386 60 99 77 E-Mail: info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
beachten. Die Regeln und Richtlinien dafür wurden von der Bund/Länderarbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) erarbeitet und im sogenannten LAI-Leitfaden veröffentlicht. Ihn gibt es in Kurzform für versierte Anwender, wie Installationsunternehmen, und in einer ausführlichen Langform mit weiteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
eines landesweiten Hochwasservorhersagemodells und zukünf- tiger Redundanzmodelle  Analyse und Anwendung der Produkte des DWD (z. B. Ensemble-Vorhersagen, SINFONIE-Pro- dukte, etc.) zur Implementierung in die Hochwasservorhersagemodelle  Wissenschaftliche Analyse der Unsicherheiten der Vorhersagemodelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 07.07.2024
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:38 09.07.2023
Format: Seite
und in einigen Fällen sogar die digitale  Bildungsdokumentation erleichtern. Doch welche Anwendung passt zu Ihrer Einrichtung? Welche Funktionen haben die verschiedenen Apps? Welche rechtlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden? Komplettlösung oder verschiedene eigenständige Apps für Elternkommunikation, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:03 09.07.2023
Format: Seite