Seite 1083 von 24964 | ( 249636 Treffer )
Sortieren nach
aufgeführte Beispiele zu nennen. In der Praxis muss daher bei jedem Informationszugangsantrag im Einzelnen geklärt werden, welche Rechtsgrundlage und damit welches Verfahrens- bzw. Kostenrecht zur Anwendung kommt. Das Verhältnis des IZG LSA zu den anderen Zugangsrechten hat der Gesetzgeber dabei in § 1 ...
notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten (Sachkunde) verfügen.“ • Betreuen: Unterbringung, Füttern, Pflege UND: Treiben am Schlachthof • Ruhigstellen: Anwendung eines Verfahrens zur Einschränkung der Bewegungsfähigkeit unmittelbar vor Betäubung. Hintergrund Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Dr. ...
und überprüfen Ihr Führungshandeln als Leitungskraft. Inhaltliche Schwerpunkte Modul I: Grundlagen eines institutionellen Managements in Kindertageseinrichtungen Aufbau von Managementstrukturen im Bereich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität Vorstellen und Anwendung ausgewählter Managementinstrumente ...
und aus denen sich die Voraussetzungen und der Umfang der Überprüfungen klar und für die Bürgerinnen und Bürger erkennbar ergeben. Zuverlässigkeitsüberprüfungen nur im erforderlichen Maß Anwendung, Umfang, Kreis der betroffenen Personen und die Datenverarbeitung sind auf das Erforderliche zu beschränken. ...
tätige Architekten und Ingenieure. Aufträge für Architekten- und Ingenieurleistungen werden ab Erreichen des EU-Schwellenwerts nach der Vergabeverordnung (VgV) vergeben. Im Land Sachsen-Anhalt kommt im Bereich der Hochbauverwaltung die elektronische Vergabe (eVergabe.sachsen-anhalt.de) zur Anwendung ...
oder erlassen werden. Bei schwierigen Vorlagen (insbesondere bei Urkunden, Karten und Plänen, Fotos), hochwertigen Digitalaufnahmen, Terminaufträgen und besonders umfangreichen Reproduktionsanliegen erhöhen sich die Gebühren um bis zu 100 v. H. sofern nicht Tarifstelle 5.2.2. Anwendung findet. Als besonderer ...
ist die Thüringer Informationsregisterverordnung (ThürInfoRegVO; Thür. GVBl. 2014, 582) in Kraft getreten. Nach § 1 ThürInfoRegVO stellt die Landesregierung als Internetanwendung ein zentrales Informationsregister auf dem Serviceportal des Freistaates Thüringen bereit. Darüber hinaus benennt die Verordnung ...
ist die Thüringer Informationsregisterverordnung (ThürInfoRegVO; Thür. GVBl. 2014, 582) in Kraft getreten. Nach § 1 ThürInfoRegVO stellt die Landesregierung als Internetanwendung ein zentrales Informationsregister auf dem Serviceportal des Freistaates Thüringen bereit. Darüber hinaus benennt die Verordnung ...
oder in Kooperationen organisiert. Alle Aktionen und Veranstaltungen, die dem Grundverständnis der Initiative entsprechen, werden über die Homepage www.einestadtfueralle.info kommuniziert. Hier ist auch ein Kontaktformular für Unterstützer:innen zu finden, um Veranstaltungen anzumelden. ...
für den Erwerb von weiteren Sprachen sowie für das lebenslange selbstständige Lernen. Dies bezieht die Arbeit mit englischsprachigen adaptierten oder Originalmaterialien zur aufgabenbezogenen, anwendungs- und produkt- orientierten Gestaltung von mündlichen und schriftlichen Texten ein. Teil der Entwicklung ...