vor der Wahl, also bis zum 21.10.2024 per Mail: info@gwa-magdeburg-werder.de oder schriftlich in Briefkasten: ESV Lok Magdeburg e.V., Lingnerstr. 6 oder per Telefon: 0172 4537434 (auch für Rückfragen) Ausführliche Informationen zur GWA Werder können der Homepage entnommen werden: www.gwa-magdeburg-werder.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite
https://youtu.be/8gfpSML5bK4 https://www.youtube.com/channel/UCxSFQY0YrAUAVNDTRmNHORA https://twitter.com/ruemsa Viel Spaß beim Erleben unserer neuen Aktivitäten! Bei Feedback zu den Neuerungen, möglichen Inhalten oder weiteren Anregungen schicken Sie uns gerne eine Mail an info.ruemsa@f-bb.de. Für die Inhalte externer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
034464/28130 info@iau-freyburg.de 6. AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH Breslauer Straße 60 31157 Sarstedt 05066/901930 05066/9019335 sarstedt@agrolab.de 7. Landwirtschaftliche Kommunikations- und Servicegesellschaft mbH August-Bebel-Straße 6 09577 Niederwiesa OT Lichtenwalde 037206/87173 037206/87233 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
AG Franckestraße 15, 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 17129-23 Fax: 0245 17129-29 E-Mail: kontakt@wbstraining.de www.wbstraining.de Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH Liebknechtstraße 73, 39110 Magdeburg Tel.: 0391 7356742 Fax: 0391 7356714 E-Mail: info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
03641/464919 AstridSperrhacke@eurofins.de 4. IHU Geologie und Analytik GmbH Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 23 39576 Stendal 03931/52300 03931/523020 Traufelder@IHU-stendal.de 5. Institut für Agrar- und Umweltanalytik Querfurter Straße 9 06632 Freyburg 034464/26582 034464/28130 info@iau-freyburg.de 6. Institut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
voll ausschöpfen und damit ihre Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in der richtigen Anwendung anleiten und unterstützen. d) Mit anderen Bildungsbehörden zusammenarbeiten und mit Unterstützung örtlicher Datenschutzbehörden gemeinsame Standards für den Umgang mit E-Learning- Plattformen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:48 23.07.2023
Format: Seite
erreicht hat. Also Lüften! Dass dies nur kurz durch Stoß- lüften bei weit geöffnetem Fenster und bei heruntergeschalteter Heizung sowohl für Mensch und Natur als auch den Geldbeutel sinnvoll ist, war die Botschaft an die Luftforscher, die ihr Wissen zum Abschluss zudem in einem „Luftforscher-Wissens- test ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
in unseren Alltag. Situation in Sachsen-Anhalt Am Markt sind international derzeit ca. 100.000 E-Health-Anwendungen für mobile Endgeräte und unzählige Web-Anwendungen verfügbar. Nach dem Bericht des Branchenverbandes Bitkom verwendet sie fast jede*r zweite Smartphone-Nutzer*in ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
SKILLS+ SKILLS+ ist transnationales INTERREG VC - Projekt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Das Projekt fördert die Aufnahme und Integration moderner IKT -Anwendungen. Inhalt SKILLS+ Hintergrund und Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite