Seite 106 von 25080 | ( 250799 Treffer )
Sortieren nach
Burg. Er zeigt keine Symptome. Er wurde am vergangenen Freitag der JVA zugeführt. Nach der in den JVA`en Sachsen-Anhalts geltenden Corona-Verordnung werden alle Neuzugänge unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften separat untergebracht und nach ärztlicher Empfehlung auf Covid 19 getestet. Der erste Test ...
Verkehrskontrolle Das Ergebnis einer einfachen Verkehrskontrolle gegen 00:30 Uhr in der Bahnhofstraße waren am Ende zwei Verletzte. Polizeibeamte überprüften einen PKW VW. Beim 45-jährigen Fahrzeugführer stellten sie im Gespräch Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,14 Promille. ...
durchgeführter Test zeigte 1,13 Promille Atemalkohol an. Eine Blutproben wurde dem 34-Jährigen von einem Arzt abgenommen. Die Schadensumme ist bislang nicht bekannt. Sachbeschädigung Ein Briefkasten in Bad Lauchstädt ist in der Nacht zum Sonntag etwa zwischen 02:00 und 04:00 Uhr durch Detonation ...
Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,80 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wäre eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erforderlich. Im Rahmen ...
mit denen sich das Infektionsgeschehen zuverlässig einschätzen lässt. Dies gilt umso mehr, wenn insgesamt weniger getestet wird. Das Abwasser-Screening wird die klinischen Tests zwar nicht komplett ersetzen können; es hilft aber dabei, die Dunkelziffer einzuordnen und zu verringern. Denn auch wenn weniger ...
Fahrtüchtigkeit) Am Sonntagabend kontrollierte die Polizei den 35-jährigen Fahrer eines Audis, welcher im Vorfeld durch seine unsichere Fahrweise auf der Olga-Benario-Straße aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert ...
Fahrer eines PKW VW einer Verkehrskontrolle. Die Kontrolle erfolgte in der Straße Am Lustgarten. Beim Fahrzeugführer konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,90 Promille. Die sich daraufhin erforderlich machende Blutprobenentnahme ...
für einen Konsum von Betäubungsmitteln. Mit dem freiwilligen Test erklärte er sich einverstanden, dieser reagierte erwartungsgemäß auf Cannabisprodukte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Zum Besitz von Betäubungsmitteln befragt, verwies er auf den Rucksack auf dem Beifahrersitz. ...
Juni 2024 gegen 19:45 Uhr wurde Am Gestänge ein PKW Volkswagen angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Während der Kontrolle entstand der Verdacht, dass der 40-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stehen könnte. Ein freiwilliger Test vor Ort bestätigte ...
Calbe (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am späten Sonntagabend kontrollierte die Polizei einen 38-jährigen, welcher mit dem PKW im Brotsack unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,00 Promille. ...