Seite 103 von 25080 | ( 250799 Treffer )
Sortieren nach
einen auffallend langsam fahrenden Audi fest. Bei der nachfolgenden Kontrolle des 44-jährigen Fahrzeugführers aus Ballenstedt wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen, ein Test ergab 1,52 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. ...
von fachverfahrensspezifischer Software in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern • Service für die IT-Technik des Pädagogischen Netzes; o Konfiguration der Hardware - Analyse der Anforderungen, Erarbeitung eines Konfigurationskonzeptes, Testen der Umsetzbarkeit, Umsetzung, Erstellen von Anleitungen, Einweisung von Nutzern ...
Klassenverband bzw. Gruppe unter Quarantäne gestellt. Gesundheitsämter treffen in Abhängigkeit von der Einhaltung eines Lüftungs-, Tests- und Maskenkonzepts die konkreten Maßnahmen. Für ermittelte symptomlose Kontaktperson besteht die Möglichkeit, die Quarantäne nach fünf Tagen mittels PCR-Test aufheben ...
und andere räuberisch lebende Gliederfüßer sind natürliche Schnecken- feinde durch Anlegen von Reisig-, Laub- und Steinhaufen, Totholz- hecken, Trockenmau- ern, Feuchtbiotopen und anderen Klein- strukturen werden Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten geschaffen >> langfristig wirksam, bei Massenbefall scheint der Appetit ...
Kontrolle I Naumburg- Von Beamten einer Streife wurde in der vergangenen Nacht im Stadtgebiet der Fahrer eines PKW kontrolliert. Bei der Maßnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, ein Test ergab 0,78 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. ...
nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren fuhr er unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Test zeigte ein positives Ergebnis. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren nicht für den festgestellten Pkw ausgegeben. Das Fahrzeug war somit für den Straßenverkehr ...
Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Dies wurde bei einem freiwillig vor Ort durchgeführten Test mit einem Wert von 0,93? bestätigt. In der weiteren Folge erfolgten die beweissichere Atemalkoholmessung in der Dienststelle und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens. Am 14.02.2020 ...
seiner auffälligen Fahrweise im Breiten Weg kontrollieren, woraufhin es zu einer mehrere Kilometer langen Nachfahrt kam. Diese endete im Bereich einer Grünanlage zwischen der Benediktinerstraße und der Elbe, als sich der PKW-Fahrer überschlug. Zuvor hatte er einen Baum gestreift und eine Hecke sowie ...
die Polizei den 62-jährigen Fahrer eines Transporters, welcher im Vorfeld durch eine unsichere Fahrweise in der Brückentorstraße aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,17 Promille. Die Weiterfahrt wurde ...
Test Erstunterzeichner der Bundesinitiative "Wahlalter 16 - jetzt!" 04.03.2021 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes ist Erstunterzeichner der Bundes-Initiative „Wahlalter 16 - jetzt!“. © Deutscher Bundesjugendring ...