Seite 13 von 580 | ( 5794 Treffer )
Sortieren nach
der Verkehrsteilnehmer begründet. So würden von der Polizei bereits seit längerem eine zunehmende Sorglosigkeit, zum Teil auch eine erhöhte Risikobereitschaft und Aggressionen bei den Verkehrsteilnehmern beobachtet. Stahlknecht: ?Im Jahr 2010 sind auf Sachsen-Anhalts Straßen 157 Menschen ums Leben gekommen. ...
von einer unbekannten Person einen vermeintlichen Anruf der Polizei. Die Person gab an, dass ihre Enkelin einen Unfall verursacht hätte bei dem eine Frau ums Leben gekommen sei. Nun benötigt die Enkelin 35.000 Euro um nicht in ein Gefängnis zu müssen. Die Seniorin legte auf und rief ihre Enkelin an, die die gemachten ...
auf die Fahrtüchtigkeit Der Blick in die Statistik offenbart eine traurige Zwischenbilanz: Vom 1. bis zum 14. Juli kamen auf Sachsen-Anhalts Straßen 11 Personen (Vergleichszeitraum 2009: 4 Personen) bei Verkehrsunfällen ums Leben. In mindestens zwei Fällen gehen die Ermittler davon aus, dass die Fahrzeugführer ...
teilte mit, dass die Tochter der Seniorin einen Verkehrsunfall verursacht hätte und dabei ein Mensch ums Leben gekommen sei. Nun wäre eine Kaution in Höhe von 1.000 Euro fällig. Die Angerufene verhielt sich richtig und reichte das Telefon weiter. Nachdem nun die Aussagen der angeblichen Beamtin genau ...
Brandursache ermittelt Die Ursache für den Brand eines Einfamilienhauses am 24.03.13, gegen 10:00 Uhr, in Havelberg, bei dem eine 94-jährige Frau ums Leben kam wurde durch die Experten der Kriminalpolizei ermittelt. Der Brand ist in der Küche des Wohnhauses ausgebrochen. Ursächlich ...
an. 2019 kamen 137 Menschen bei 127 Unfällen landesweit ums Leben (3 weniger/- 2 Prozent), darunter waren elf Fußgänger, 15 Radfahrer, zwei Pedelec-Nutzer, drei Nutzer von Kleinkrafträdern, 21 Kradfahrer und zwei Sozia, 50 Pkw-Fahrer und 15 Pkw- Insassen, 12 Lkw-Fahrer und vier Lkw-Insassen, ...
entstand dabei ein Gesamtschaden von 2,7 Milliarden Euro. 63.000 Menschen mussten landesweit evakuiert werden, fünf Menschen kamen ums Leben. Insgesamt wurden neun Deichbrüche an den Flüssen Elbe, Saale, Mulde, Weiße- und Schwarze Elster verzeichnet. Der folgenschwerste war der Deichbruch in Fischbeck. ...
Burg Fenstersturz Heute Morgen kam ein 19-jähriger Schüler einer Berufsschule bei einem Fenstersturz aus dem Schulgebäude ums Leben. Der eintreffende Rettungsdienst konnte nur noch den Tod des Schülers feststellen. Der junge Mann ist aus einem Fenster in einer der oberen Etagen gestürzt. ...
Bereichen. Es sollen Projekte zu Forschung und Entwicklung mit regionalen Forschungsinstituten, zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Verfahrens-, Produkt- und Konzeptentwicklung rund ums Thema Holz umgesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen und klimaneutralen Systemen. Das dritte ...
Informationen aus erster Hand ? Wem es ums gute Essen und Trinken geht, ist beim Direktvermarker gut aufgehoben?, so Aeikens weiter. In Sachsen-Anhalt arbeiten über 500 landwirtschaftliche Unternehmen mit Direktver¬marktung. Diese produzieren regionale Le-bensmittel, die zunehmend mehr beim Verbrau¬cher ...