Seite 493 von 1141 | ( 11407 Treffer )
Sortieren nach
Polizeidirektion Dessau – Pressemitteilung Nr.: 062/02 Dessau, den 29. Juli 2002 PD DE-Schulanfang 2002 Für einen sicheren Schulweg unserer Kinder Schüler, insbesondere Schulanfänger, werden auf ihrem Schulweg mit einer Verkehrs-realität konfrontiert, deren Gefährlichkeit ...
im cCe-Kulturhaus Leuna in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Preisverleihung im Wettbewerb ¿Chemkids¿ vornehmen. Im vergangenen Schuljahr beteiligten sich 284 Schülerinnen und Schüler aus 24 Gymnasien, einer Gesamtschule und vier Sekundarschulen an diesem Wettbewerb. Sie führten Experimente rund ...
die Kennzeichentafeln gestohlen wurden, konnten vier Autohäusern zugeordnet werden. Auf dem Schulhof randaliert Unbekannte soll auf dem Schulhof einer Grundschule in der Tempelhofer Straße in Dessau-Roßlau randaliert haben. Mitarbeiter der Schule bemerkten am Montagmorgen, dass mehrere Mülltonnen und ?Container ...
Ende April die diesjährigen Radfahrprüfungen der Schüler der 4.Klassen der jeweiligen Grundschulen. Die Prüfungen werden im öffentlichen Straßenverkehr durchgeführt. Ihr zur Grundlage liegen die theoretische Ausbildung im Unterricht, die praktische Prüfung im Straßenverkehr und die Überprüfung ...
Beitrag im Kampf gegen Jugendkriminalität¿, so die Ministerin. Die Schülerinnen und Schüler nahmen seit September 2010 an einer Ausbildung zum ehrenamtlichen Gremiumsmitglied im Projekt ¿Schülergremien¿ teil. Die Ausbildung endete im Februar 2011 und umfasst 50 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 086/02 Magdeburg, den 25. Juni 2002 Begabtenförderung im Land Sachsen-Anhalt Für die Schülerinnen und Schüler des Landes Sachsen-Anhalt begannen am 20. Juni 2002 die ersehnten Sommerferien. Für mehr als 200 begabte und interessierte ...
Uhr, dem ersten Schultag des neuen Schuljahres 2004/2005, wird Staatssekretär Winfried Willems der Sekundarschule „Brüder Grimm“ in Calvörde einen Besuch abstatten. Nach einem Rundgang durch die Schule besucht der Staatssekretär eine Schulklasse. Im Anschluss daran sind Gespräche ...
ca. 40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, etwas untersetzte Figur mit Bauchansatz, kurzes, dunkles, ungepflegtes Haar. 13.09.07, gg. 07.15 Uhr, Osterburg Ein 17-jähriger Schüler wurde in der Stendaler Chaussee durch einen unbekannten Mann angesprochen. Er versuchte, den Jugendlichen in ein Gespräch ...
Schüler sowie ihre Betreuer die Möglichkeit, kurz über ihre Wettbewerbsergebnisse zu berichten. In der Veranstaltung werden verschiedene ¿ Jugend forscht¿ – Projekte präsentiert. Uwe Treske (Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen), erfolgreichster Nachwuchsforscher der deutschen Delegation, ...
beseitigte das Hindernis. Arendsee, Diebstahl aus einer Schule In der Zeit vom 22.10.10, 16.00 Uhr bis 23.10.10, 18.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in Arendsee, Schulstraße, in den Flachbau der Sekundarschule ein. Aus einem Raum wurde eine Bandsäge Metabo mit einer dazugehörigen ...