Seite 483 von 1134 | ( 11331 Treffer )
Sortieren nach
Landesverwaltungsamt ¿ Pressemitteilung Nr. 81/2005 Landesverwaltungsamt ¿ Pressemitteilung Nr. 81/2005 Halle (Saale), den 24. August 2005 Sachsen-Anhalt ist jetzt auch ChiK! Bundesprojekt „Chemie im Kontext“ soll Schule machen Am 23. August 2005 fand im Gymnasium „Werner ...
des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vorrangig zu prüfen sei, ob eine integrative bzw. inklusive Beschulung in Betracht komme, wenn die Erziehungsberechtigten dies wünschten. Die Überweisung eines behinderten Schülers an eine Förderschule stelle eine nach Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG verbotene Benachteiligung ...
um 07.10 Uhr in der Pestalozzistraße in Wittenberg Piesteritz einen am Fußgängerüberweg verkehrsbedingt haltenden Pkw überholt haben, obwohl sich bereits ein siebenjähriger Schüler auf dem Fußgängerüberweg befand. Nach Zeugenangaben sei es nur durch das Rennen des Jungen nicht zu einem Zusammenstoß ...
dem Rhythmus an den Schulen des Landes immer am 1.9. eines Jahres und endet am 30.8. des folgenden. Seit dem 1. Januar 2008 ist es möglich, das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich des politischen Lebens zu absolvieren. Hierbei stehen derzeit 25 Plätze zur Verfügung. Die Einsatzorte sind dabei spannend ...
den Pizzabrötchen und dem Obstsalat ¿Paradiesgarten¿ haben die Schülerinnen und Schüler des Hortes Maßstäbe gesetzt. Die Kräuter aus dem weiträumig angelegten und liebevoll gepflegten Kräuterschulgarten finden zu jeder Jahreszeit vielfältige Anwendungen, zum Beispiel für eine gesunde und schmackhafte Vespermalzeit. ...
Lippmann, dass auf den Schulhöfen auf gesetzlicher Grundlage weitergeraucht werden dürfe, widersprach Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz energisch. Der Minister verwies darauf, dass die Gesamtkonferenzen der Schulen in den jeweiligen Hausordnungen über ein Rauchverbot entscheiden. ¿Ich ...
Einrichtungen mit niedrigem Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus tätig sind, insbesondere in Laboren, und Personal, das keine Patientinnen oder Patienten betreut Personen, die im Lebensmitteleinzelhandel tätig sind Personen, die in Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe und in Schulen ...
gegen 15.30 Uhr in Langendorf (bei Weißenfels) gesehen. Umfangreiche Ermittlungen seit dieser Zeit brachten keinen Hinweis zum Aufenthalt des Schülers. David ist als Einzelgänger bekannt, zwischen 170 m und 175 m groß, schlank, Brillenträger, bekleidet mit einer Tarnhose, gefütterten Tarnjacke, ...
und ein 17-Jähriger aus Halberstadt gegen 16:15 Uhr auf dem Dach eines Nebengebäudes einer Schule in der Wilhelm-Trautewein-Straße auf. Sie hatte sich widerrechtlich Zutritt zu dem Gelände verschafft. Die Beamten nahmen die drei zwecks Identitätsfeststellung mit zum Polizeirevier und übergaben sie im Anschluss ...
Exponate aus niedersächsischen Unternehmen, Hochschulen und Schulen bereitgestellt wurden. Ziel der IdeenExpo soll es sein, Kinder und Jugendliche für ihre Ausbildungs-, Forschungs- und Berufsmöglichkeiten in technischen, naturwissenschaftlichen und innovativen Berufsfeldern zu begeistern. ...