Seite 473 von 1134 | ( 11334 Treffer )
Sortieren nach
Jan-Hendrik Olbertz an zwei Schulen im Landkreis Weißenfels Zuwendungsbescheide aus dem Ganztagsschulprogramm des Bundes (IZBB) überreichen. Der Minister wird in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr in der Ökowegschule Weißenfels sein. Die Schule erhält einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 2.485.000 Euro ...
zum Freitag wurde an einer Schule in der Magdeburger Straße durch unbekannte Täter eine Noteingangstür mittels eines Steins beschädigt. Der Stein wurde gegen die Scheibe der Tür geschmissen wodurch diese beschädigt wurde. Verkehrsunfall Am Samstag gegen 12:25 Uhr kam es in der Zibbeklebener Straße ...
Kradfahrer leicht verletzt Am 26.09.2018 gegen 13:10 Uhr kam es im Eichenweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer leicht verletzt wurde. Der 17-jährige Fahrer eines Kraftrades Yamaha befährt die Tempelhofer Straße aus Richtung der Schule kommend, mit der Absicht nach links in den Eichenweg ...
die medizinische Gründe glaubhaft machen, die der Durchführung der Testung entgegenstehen. Schulbetrieb Die Präsenzpflicht an Schulen wird aufgehoben. Landkreise und kreisfreie Städte können Kontakte weiter einschränken Die Landkreise und kreisfreien Städte werden durch die Eindämmungsverordnung ermächtigt, ...
vom 13.01.2021 bis zum 14.01.2021 auf das Schulgelände einer Schule in der Dessauer Straße ein. Hier entwendeten die Täter mehre Meter Starkstromkabel. Der vorläufige Schaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Einbruch in Gartenlaube In Osternienburg drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2021 ...
EFRE ESF ELER Forschung, Entwicklung, Innovation Beschäftigung und Mobilität der Arbeitskräfte Sanierung von Schulen und Kitas Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU Dorfentwicklung LEADER Verringerung der CO2-Emissionen soziale Inklusion, Bekämpfung der Armut, ...
unterrichtet. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: ...
Texte und Gedanken für den Unterricht Seit der friedlichen Revolution des Herbstes ¿89 sind zwanzig ereignis- und erfahrungsreiche Jahre vergangen, die ihre Spuren hinterlassen haben. Für heutige Schülerinnen und Schüler sind der Herbst 89 und die deutsche Einheit ¿ ebenso wie die DDR insgesamt ¿ ...
wie auch an Erfahrungen und Erfordernissen der täglichen Praxis. Das beginnt bei den Jüngsten mit der Umsetzung des Bildungsprogramms für Kindertageseinrichtungen ¿Bildung: elementar¿. Es reicht über die Diskussionen zur Gestaltung der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule insbesondere in Ganztagsschulen ...
sie sich öffentlichkeitswirksam dieser Thematik widmen.? Der Landespräventionstag richtet sich an Vertreter von Vereinen, Verbänden, Institutionen, Ministerien, Kommunen, Suchtberatungsstellen, Opferhilfe- und -beratungsstellen, Justiz, Polizei, Schulen, Feuerwehren, lokalen Präventionsgremien sowie Mediziner ...