Seite 360 von 1142 | ( 11414 Treffer )
Sortieren nach
beizuwohnen. Als Ansprechpartner vor Ort steht Ihnen Polizeihauptmeister Michael Zech zur Verfügung. Über eine Berichterstattung Ihrerseits würden wir uns im Sinne der Verkehrssicherheit für unsere angehenden Schüler und Schülerinnen freuen. ...
für Jugendliche und die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt. Die wohl originellste Frage stellte eine 14-jähre Schülerin aus Magdeburg, die sich über die verschmutzten Toiletten ihrer Schule beschwerte und den Ministerpräsidenten um Hilfe bat. Prof. Böhmer empfahl ihr, sich an den Schulleiter ...
beteiligter Schulen anwesend sein, die von ihren praktischen Erfahrungen berichten. Einladung an die Medien 7. April 2005, 11.00 Uhr bis ca. 11.45 Uhr Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Raum 116 Zum Hintergrund: An drei Schulen in Sachsen-Anhalt wurden vom 3. Februar 2003 bis zum 10. ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 013/07 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 013/07 Magdeburg, den 18. Januar 2007 Kultusministerium zur akuten Sturmwarnung: Entscheidung zum Erteilen des Unterrichts wird vor Ort getroffen Zur Aufsichtspflicht der Schulen gehört es, ...
abgebildet. Die Gesetzesnovelle soll zudem dazu führen, dass durch die Kooperationsmöglichkeiten mit allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie den Hochschulen neue Zielgruppen für die Einrichtungen erschlossen werden können. Bereits an der Erarbeitung des Gesetzentwurfes waren die anerkannten ...
ausgebaut. Dabei sind vor allem die geführten Wanderungen, die Obst-, Pflanzen- und Pilzberatungen stark nachgefragt. Auch die Angebote für die Juniorranger in Kindertagesstätten und Schulen oder die zahlreichen zur Tradition gewordenen Fachtagungen und Fledermauscamps erfreuen sich zunehmender ...
für die gesamte Bildungsbiografie und soziale Integration falsch gestellt werden. Jedes Kind soll mit Eintritt in die Schule dem Unterricht problemlos folgen können.¿ Kultusministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff erklärte: „Sprache ist bekanntlich ein zentraler Zugang zur Welt. Sprache – und das ist weit ...
verdächtige Personen oder verdächtige Fahrzeuge, – möglicherweise sogar mehrfach, gesehen? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 039007 7240) zu melden. Geschwindigkeitsüberwachung vor einer Schule 18.04.2012, L 23 -Kunrau: ...
aus der Partnerregion Centre mit Fachleuten aus Sachsen-Anhalt zu schulpolitischen Themen aus, u.a. zur Vermeidung von Schulabbrüchen und zu Maßnahmen gegen Gewalt an der Schule, zur Weiterbildung von Lehrern sowie zu Referendaraustausch und Austausch von Auszubildenden im Hotelwesen. Im September hatten der Recteur ...
Der Unbekannte beleidigte die Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren, rannte ihnen hinterher und drohte ihnen Gewalt an. Anschließend wendete sich der Mann ab und verließ den Tatort in unbekannter Richtung. Eine Strafanzeige wegen Bedrohung wurde aufgenommen. Verstoß Pflichtversicherung Kabelsketal OT ...