Seite 176 von 1150 | ( 11499 Treffer )
Sortieren nach
eine Präventionsveranstaltung statt, die sich mit dem Thema ?Gewalt an Schulen? auseinandersetzte. Die Regionalbereichsbeamten aus Genthin und Jerichow sprachen und diskutierten sich mit insgesamt 60 Kindern über die verschiedensten Formen von Gewalt und darüber wie sich in solchen Fällen zu verhalten sei. (Foto: ?Schule ...
Auf dem Weg zur Schule Auf dem Weg zur Schule ist heute Morgen ein 10-jähriger Radfahrer im Lochower Weg Ecke Burger Straße gegen einen stehenden Gabelstapler gefahren. Die Arme des Gabelstaplers kreuzten den Weg des Jungen, wodurch er letztlich zu Fall kam. Der Junge erlitt Schürfwunden. ...
teilnehmen wird. Anschließend werden je vier Schülerinnen und Schüler pro Altersstufe das Finale bestreiten. ?Jugend debattiert leistet in Sachsen-Anhalt einen wichtigen Beitrag für die Demokratiebildung?, erklärt Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann. ?Unsere Schülerinnen und Schüler lernen hier, ...
Schüler/-innen, Bürger/-innen als auch lokale Unternehmen und Start-Ups involviert. Ziel ist es, Ideen weiter zu konzipieren, Projekte zu begleiten, Finanzierungsmöglichkeiten wie den Revierpionier zu nutzen und bestehende Initiativen sichtbarer zu machen. Die Sekundarschule Benndorf in Mansfeld-Südharz bringt ...
werden alle Grundschulstandorte im Land eine Perspektive haben,? erklärte Bildungsminister Marco Tullner. Für alle Schulformen mit einer eigenen Oberstufe (Gymnasien, Integrierte Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen) gelten künftig die gleichen Regelungen. Die Zieljahrgangsstärke wird auf mindestens 75 Schüler festgesetzt. ...
Magdeburg. Die Anträge auf Teilnahme am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm im kommenden Schuljahr in Sachsen-Anhalt können ab sofort gestellt werden. Schulen und Kindertagesstätten können wählen, ob sie ein Schuljahr lang konventionell oder ökologisch erzeugtes Obst und Gemüse erhalten möchten. ...
in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium (Stadtrat, Gemeinderat, Kreistag) beschlossenen ...
Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet. Inhalt Förderstedt (Einbruchsdiebstahl) Am Montagmorgen wurde in einen Discounter in der Magdeburg-Leipziger-Straße eingebrochen. Die unbekannten Täter nährten sich dem Gebäude aus Richtung der Schule ...
Sie unter folgendem Link: https://mwl.sachsen-anhalt.de/ministerium/foerderung/schulprogramm Hintergrund: Das EU-Schulprogramm soll die gesunde Ernährung von Kindern in Kindertagesstätten ab 3 Jahren und von Schülern in den Klassen 1 bis 4 in Grund- und Förderschulen unterstützen. Zugleich dient das Programm u. a. ...
Das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Halle begeht am 29. Januar mit einer feierlichen Veranstaltung sein 100-jähriges Bestehen. Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann überbringt den Lehrkräften, Schülern und Gästen an diesem Tag seine persönlichen Glückwünsche in Form eines Grußwortes. ...