Seite 124 von 1132 | ( 11316 Treffer )
Sortieren nach
beteiligten sich 1114 junge Leseratten, so viele wie in keiner anderen Stadt oder Landkreis. Sie lasen insgesamt 3002 Bücher, immerhin 3 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone ...
beteiligten sich 113 junge Leseratten, die insgesamt 384 Bücher lasen, immerhin 4,2 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...
Anhalt-Bitterfeld beteiligten sich 146 junge Leseratten, die insgesamt 696 Bücher lasen, erstaunliche 6,4 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt ...
beteiligten sich 606 junge Leseratten, die insgesamt 1557 Bücher lasen, immerhin 2,6 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
vor der wichtigen Aufgabe, diesem Problem in Schulen effektiv entgegenzutreten. Doch welche Präventionskonzepte sind für den schulischen Alltag geeignet? Welche Bildungspartner können wertvolle Unterstützung bieten? Wie können Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt die Vielfalt des jüdischen Lebens ...
sind auch der guten Zusammenarbeit mit den Schulen, Lehrer- und Elternschaft, zu verdanken. Die Stärkung dieser Zusammenarbeit bildet weiterhin einen zentralen Aspekt für die gemeinsame Bekämpfung der Jugendkriminalität. Die kriminalpräventiven Maßnahmen der Polizei an den Schulen beinhalten sowohl die Beratung ...
mit Migrationsbezug ins Stipendienprogramm der START-Stiftung. Seit mehr als 20 Jahren fördert die Tochter der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern mit einem Bildungs- und Engagementstipendium. Das dreijährige Förderprogramm unterstützt die Heranwachsenden dabei, mit eigenen ...
Bildungsministerin Feußner: „Die Grundschulverbünde sind ein Erfolg! Dies ist nicht zuletzt dem Engagement der örtlichen Schulleitungen und Lehrkräfte geschuldet, denen ich hiermit großen Dank ausspreche. Durch sie und die Grundschulverbünde ist es möglich, den Schülerinnen und Schülern von Anfang an unabdingbare ...
Schule e.V. i.G. (Magdeburg) Eine Open-Source-Gesamtlösung, bestehend aus Komponenten für Audio- und Videokonferenz, datenschutzkonformem Messenger und kollaborativer Onlineplattform, ermöglicht die plattformunabhängige Kooperation zwischen Landkreis, Kommunen, Kliniken und anderen Partnern, hochaktuell ...
für das Distanzlernen zur Verfügung: emuCLOUD Über die emuCloud können digitale Unterrichtsmaterialien, Aufgaben von Lehrkräften und Schülerinnen und Schüler hochgeladen, verteilt und wieder abgerufen werden. Lernplattform Moodle Moodle ist ein Learning Management System (LMS) bzw. eine Lernplattform, ...