Seite 123 von 1132 | ( 11316 Treffer )
Sortieren nach
Magdeburg. Schülerinnen und Schüler der Altenpflege-, Krankenpflege- und Pflegeschulen des zweiten und dritten Ausbildungsjahrs unterstützen in den Kliniken und Pflegeheimen in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen ihrer Ausbildungen nach den Pflegeausbildungsgesetzen absolvieren sie bis zum 13. April ...
Sie auch auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums bei Twitter, Instagram und Facebook.Die Preisträger im ÜberblickKategorie ?Dienstleistung, Handel und Verwaltung? (17 Bewerbungen)Platz 1Open-Source Based Rethought Communcation Tools (OpenReACT), Fachnetzwerk digital-vernetztes Lernen im Verein Konzept Schule e.V. i.G. ...
und das Berufsschulzentrum Stendal besucht. Die Lehramtsstudierenden nehmen viele Eindrücke mit an die Universitäten zurück. Die Studierenden berichteten beim Abschlusstreffen vor dem Rathaus: „Die Schulen haben einen tollen Eindruck gemacht. Wir haben überall offene Menschen getroffen, die uns gern aus ihrem Berufsalltag ...
beteiligten sich 372 junge Leseratten, die insgesamt 925 Bücher lasen, immerhin 2,9 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
beteiligten sich 196 junge Leseratten, die insgesamt 373 Bücher lasen, immerhin 2,3 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
beteiligten sich 92 junge Leseratten, die insgesamt 230 Bücher lasen, immerhin 2,6 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
sich 568 junge Leseratten, die insgesamt 1382 Bücher lasen, immerhin 3,7 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...
beteiligten sich 212 junge Leseratten, die insgesamt 530 Bücher lasen, immerhin 2,6 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
sich 170 junge Leseratten, die insgesamt 522 Bücher lasen, immerhin 3 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...
sich 213 junge Leseratten, die insgesamt 848 Bücher lasen, erstaunliche 4 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...