Seite 77 von 1526 | ( 15254 Treffer )
Sortieren nach
des Landes Sachsen-Anhalt, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Landesmarketing Hegelstraße 40/41, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/567 6634, Fax: 0391/567 6607. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien werden herzlich um entsprechende Veröffentlichung gebeten. ...
Fördermittel beantragen. Bewilligungsbehörde ist das Landesverwaltungsamt, Referat Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung (Ansprechpartner: Herr Christoph Bitterling, Tel.: 0345 514 2603). ...
und der EU seit 1991 rund 3,1 Mrd. Euro an Fördermitteln für die Finanzierung von Investitionen in den Kommunen bereitgestellt. Zuzüglich der Mindesteigenanteile der geförderten Kommunen in Höhe von insgesamt knapp 1 Mrd. Euro konnten die Kommunen Investitionen in Höhe von über 4 Mrd. Euro tätigen. ...
kontinuierlich begleitet durch das Referat Denkmalschutz, UNESCO- Weltkulturerbe im Landesverwaltungsamt. In den Jahren 2004 bis 2022 förderte es im Kontext der Spuren ottonischer Kaiser insgesamt 225 Projekte mit Landes- und Bundesmitteln in Höhe von über 16,6 Mio. Euro. Auch die aktuelle die Ausstellung „Des ...
winken attraktive Geldpreise und ein T-Shirt.Schickt eure Beiträge an:Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Dessauer Straße 70, 06118 Halle (Saale)Mail Adresse: iris.heinrichs(at)lvwa.sachsen-anhalt.de ...
(Saale)? 5. Platz: Grundschule ?Thomas Müntzer?, Lutherstadt Eisleben (Landkreis Mansfeld-Südharz)Hintergrund:Der Schülerwettbewerb des Referates „Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung“ fand 2013 erstmalig statt. Ziel war und ist, Schülerinnen und Schülern Wissen ...
Anhalt-Bitterfeld)? 4. Platz: 1. Kreativschule Sachsen/Anhalt e. V. in Halle (Saale)Hintergrund:Der Schülerwettbewerb des Referates „Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung“ fand 2013 erstmalig statt. Ziel war und ist, Schülerinnen und Schülern Wissen über das europäische ...
Angebote. Solche Projekte und Maßnahmen fördert das Referat Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung des Landesverwaltungsamtes. Diese Förderungen umfassen Projekte zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen und Integration benachteiligter Personen, aber auch Angebote zur Steigerung der Anpassungs- ...
7-11, 24103 Kiel, Tel.: 04 31/9 40 40 oder 9 49 33, Fax: 04 31/9 58 97, e-mail: info@awbl.de, Internet:www.awbl.de oder beim Ministerium für Wirtschaft und Technologie des Landes Sachsen-Anhalt, Referat Außenwirtschaft, Wilhelm-Höpfner-Ring 4, 39116 Magdeburg, Tel: 03 91/5 67- 44 35, Fax: 03 91/5 67- 43 ...
und Gründerzentrums Magdeburg GmbH und Vizepräsident der IHK Magdeburg. Zur neuen Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute Stefanie Pötzsch ernannt. Pötzsch war zuletzt Leiterin des Referates Regionale Wirtschaftsförderung, ...