Seite 535 von 1793 | ( 17922 Treffer )
Sortieren nach
Investitionsprogramm bringt IT in die Klassenzimmer Das im Mai dieses Jahres gestartete Programm STARK III ist mittlerweile auf gutem Wege, eines der größten Investitionsvorhaben für Kommunen und regionale Wirtschaft Sachsen-Anhalts in diesem Jahrzehnt zu werden. Nachdem ...
weitere vier Millionen Euro. „Das Winterhochwasser hat auf dramatische Weise aufgezeigt, wie wichtig es ist, weiter kontinuierlich in den Hochwasserschutz zu investieren. Wir schützen damit Leben, wirtschaftliche Existenzen und vermeiden großflächige Schäden. Klar ist auch, dass derartige ...
durch Vernehmung von Zeugen erheben. Der Angeklagte ist wegen eines Kapitaldelikts vorbestraft. Es gilt deshalb eine sitzungspolizeiliche Verfügung, die zu beachten ist. Dr. Hoppe Richter am Amtsgericht Pressesprecher ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 205/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 205/09 Magdeburg, den 23. Oktober 2009 Teilstück der Industrieanbindungsstraße ¿Harzgerode Süd¿ freigegeben Staatssekretär Schubert: Direkte Zufahrt ...
war damit so niedrig wie noch nie zuvor in Sachsen-Anhalt. Einige dieser Nachwuchsjuristen haben die Chance, in Kürze als Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie als Notarassessorinnen oder Notarassessoren in den Landesdienst eingestellt zu werden.Mit der Absolventenfeier im Ministerium ...
über die Ehle. Inhalt „Neben der Instandsetzung der Straßen richten wir auch weiterhin verstärktes Augenmerk auf die Sanierung der Brücken“, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, beim feierlichen ersten Spatenstich für die neue Brücke. „Mobilität bedeutet ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 081/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 081/10 Magdeburg, den 6. Mai 2010 Grundsteinlegung bei Vetro Solar in Sandersdorf-Brehna: Haseloff: „Solarstandort Sachsen-Anhalt ...
hat sich verzögert, da der Angeklagte zum Hauptverhandlungstermin am 03. Juli 2012 nicht erschienen war. Das Schöffengericht entscheidet durch einen Berufsrichter und zwei Schöffen. Dr. Hoppe Richter am Amtsgericht Pressesprecher ...
auf das Ersuchen des Polizeireviers Salzlandkreis berufen dürfen. Eine erfolgte Nutzung des Internets zu Zwecken der Fahndungshilfe ist umgehend zu beenden.? Im AuftragR. Richter ...
hat, die Geschädigte mit ausländerfeindlichen Äußerungen beleidigt und genötigt haben. Neben der Geschädigten wird das Gericht sechs weitere Zeugen vernehmen. Die Hauptverhandlung beginnt um 9.00 Uhr, ein Fortsetzungstermin ist nicht vorgesehen. Dr. Hoppe Richter am Amtsgericht ...