Seite 49 von 1998 | ( 19971 Treffer )
Sortieren nach
Weißenfels kontrolliert, da der Verdacht bestand, dass an seinem Kraftrad ein nicht zugelassener Auspuff angebaut war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass auch an seinem Auspuff der DB-Killer entfernt wurde. Anlage: 2 Fotos Autobahn 9 ? Fahren unter Alkoholeinfluss Am heutigen Tage, ...
des Landgerichts die Angeklagten von den Vorwürfen frei, da sie die vorliegenden Beweise und Indizien für nicht ausreichend erachtete, um die Angeklagten zu überführen. Gegen dieses Urteil legte die Staatsanwaltschaft Magdeburg Revision ein. Mit Urteil vom 23. August 2007 (4 StR 180/07, Urteil siehe pdf Anlage ...
bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter 03475 / 670 293. Anlage: In der Anlage finden Sie ein Foto des Vermissten. Das Einverständnis zu dessen Veröffentlichung zum Zwecke der Suche nach dem Vermissten liegt vor. ...
eine Geldbörse entwendet. Anschließend begab sich der Täter zur Sparkassenfiliale und hob dort um 13:22 Uhr Bargeld am Automaten ab. Der Verdächtige wurde durch die Kamera des Objektes aufgezeichnet. Die in den Anlagen abgebildete Person ist der Taten oder zumindest der Beteiligung dringend verdächtig. ...
Der oder die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten, verließen diese jedoch nach ersten Erkenntnissen ohne in irgendeiner Form Wertgegenstände erlangen zu können. Wer Hinweise zur Aufklärung des Einbruchs geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Salzwedel (03901-8480) oder jeder anderen Dienststelle zu melden. ...
(Pechbrennereien) ein und unterstützt die Wiederherstellung solcher Anlagen sowie deren Ausbau zu Heimat- und Freiluftmuseen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de ...
der Heizwärmebedarf von Gebäuden immer noch deutlich höher als im Westen (siehe Anlage). „Die Rahmenbedingungen sind derzeit schwierig, um über einen Beitrag zur Erreichung unserer nationalen Klimaschutzziele zu diskutieren“, erklärte Bauminister Jürgen Heyer (SPD) in seinem Grußwort. „Dass ...
vom Vorabend zugeordnet werden. Bei dem zweiten Fahrrad handelt es sich um ein weißes Citybike der Marke KTM, Typ „City univers 7 lite“, mit der Rahmennummer K10704666 (Anlage). Am Lenker befand sich noch ein Fahrradhelm (Anlage). Ermittlungen ergaben, dass es sich um ein Fahrrad aus dem Raum Dessau handeln ...
der Geschädigte mit, dass Unbekannte in der Zeit, vom 04.06.2012 zum 25.06.2012, gewaltsam in seine Garage eingedrungen sind und sein Motorrad vom Typ Suzuki GSK-R750 entwendet haben. Den Stehlschaden beziffert der Eigentümer mit 5.200 Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Versuchter ...
„Sachsen-Anhalt legt mit umfangreichen Investitionen in neue Fahrzeuge, Haltestellen und Betriebshöfe die Grundlagen für einen modernen Nahverkehr. Seit 1991 hat die Landesregierung dafür insgesamt 1,8 Milliarden DM zur Verfügung gestellt und damit für einen leistungsfähigen Fahrzeugpark und zeitgemäße Anlagen ...