Seite 37 von 2052 | ( 20514 Treffer )
Sortieren nach
zu einem Kreditinstitut an der Örtlichkeit Markt Bitterfelds begeben. Dort hob er unter Nutzung der Geldkarte einen Gesamtbetrag im mittleren dreistelligen Bereich ab. Die vorliegende Bildaufzeichnung vom Tattag zeigt den mutmaßlichen Täter bei seinem Vorgehen (Anlage). Durch die Veröffentlichung des Bildmaterials ...
Nach den bisherigen Ermittlungen wurden 76 Pakete im Gesamtwert von ca. 8000 – 10.000 € entwendet. Die in den Anlagen abgebildete Person (männlich) ist somit der Unterschlagung dringend verdächtig. Wer kennt die abgebildete Personen? Wer kann Hinweise zur Identität und/oder zum Aufenthaltsort der Person geben? ...
einer Überwachungskamera vor, welche den mutmaßlichen Täter am Tatort zeigen (Anlage). Durch deren Veröffentlichung erhoffen sich die Ermittler Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung der unbekannten Personen führen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter 0340/2503-0 entgegen. Ferner ...
es sich um eine Breitensporthalle. Die Sporthalle ist im Jahr 1975 als Typenhalle „KT 60 L“ errichtet worden. Im Rahmen des Förderprogramms STARK III plus EFRE sollen das Gebäude sowie die Wärmeerzeugungsanlagen, die RLT-Anlagen und die Beleuchtungsanlagen energetisch saniert werden. Dazu werden die Fenster, ...
der Fahrer eines weiteren Pkw den Unfallort zu spät und fuhr gegen beide mittig auf der Fahrbahn stehenden Fahrzeuge. Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden. Das Bild in der Anlage Nr.: 06092021-1 darf verwendet werden. Autobahn 14 nahe der Stadt Wettin-Löbejün – Verkehrsunfall am 05.09.2021 ...
bis einschließlich 2021 dient. Für 2022 und die Jahre danach wurde ein Vertrag paraphiert, der die Inhalte der Zusatzvereinbarung aufnimmt und vom Landesparlament in Form eines Zustimmungsgesetzes ratifiziert werden muss. Das Land finanziert damit baulich-technische Sicherungsmaßnahmen, Wartung ...
für den Containerverkehr weiter voran gebracht. Die Anlage wird mit Bundesmitteln von rund acht Millionen DM gefördert. Heyer wies darauf hin, dass die Entwicklung des Hafens Aken vom Land in den vergangenen Jahren bereits mit Investitionsmitteln von mehr als sechs Millionen DM unterstützt wurde. Vom 1. Januar 2002 ...
für die künftige Energiepolitik. Sachsen-Anhalt werde sich als innovativer Energiestandort profilieren. Budde: „Dazu gehört auch, dass wir nicht nur die Erzeugung und Nutzung von mehr regenerativer Energie unterstützen, sondern vor allem auch die Herstellung der Anlagen und damit die Schaffung von sicheren ...
nur leichte Verletzungen. Die Bundesautobahn 9 musste zeitweise i. R. Berlin gesperrt werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden vom Polizeirevier Bundesautobahn / Spezialisierte Verkehrsüberwachung (BAB / SVÜ) Dessau-Roßlau geführt und dauern an. ...
der Verbandsversammlung, Olaf Schumann, überreicht. Der WAV investiert insgesamt rund 22,5 Millionen Euro in die energetische Optimierung sowie den zusätzlichen Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1.700 Modulen und 950 Kilowattpeak Leistung. Im Zusammenspiel mit einer später möglichen Erweiterung der Anlage ...