Seite 15 von 2039 | ( 20383 Treffer )
Sortieren nach
Schönebeck (Verkehrskontrolle) Dienstagnachmittag, gegen 14:46 Uhr, wurde der Fahrer eines E-Scooters in der Johannes-R.-Becher-Straße angehalten und einer Kontrolle unterzogen, da sich am Scooter kein Versicherungskennzeichen befand. Der Verdacht bestätigte sich bei der Kontrolle, für das Fahrzeug bestand ...
in SchkopauWillingmann würdigt Großinvestition als Leuchtturmprojekt für innovative Kreislaufwirtschaft in Sachsen-Anhalt Im Chemiepark Schkopau im Saalekreis wird in den kommenden zwei Jahren eine innovative Anlage zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammaschen entstehen. Phosphor ist eine wichtige Grundlage ...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 037/05 Magdeburg, den 20. Januar 2005 MD – Räuberische Erpressung in Wohnung Ein 21-Jähriger erhielt am gestrigen Abend gegen 22.00 Uhr in seiner Wohnung in der Johannes-R.-Becher-Straße unerwünschten Besuch von drei männlichen ...
sind es sechs Euro je Kilowatt Nennleistung. Für Anlagen mit einer Nennleistung von fünf Megawatt ergibt sich daraus eine jährliche Gesamtsumme von 30.000 Euro. Bei Freiflächenanlagen sind drei Euro je Kilowatt vorgesehen. Für eine Anlage mit einem Megawatt-Peak würden pro Jahr 3.000 Euro zusammenkommen. ...
in die Vorgänge involviert waren, ist derzeit noch unklar. Weshalb die Paletten nach Landsberg geliefert wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen. Vier dieser Paletten wurden bislang kriminaltechnisch untersucht. In diesen befanden sich etwa 300 Kilogramm CAPTAGON in Form von circa 1,7 Millionen Tabletten. ...
werden, welche Schäden an baulichen Anlagen, Maschinen und Ausrüstungen und in der Tierhaltung entstanden sind. Es wird auch Regelungen für besonders stark betroffene Betriebe geben.Das Kabinett hatte vergangene Woche beschlossen, dass Landwirte bis zu 5.000 Euro als Erstmaßnahme ...
für den Ausbau der vorhandenen Methylcellulose-Anlage bei der Bayer Bitterfeld GmbH genehmigt. Diese Investitionsvorhaben am Standort Greppin wird von Bund und Land durch Fördermittel von insgesamt 31,5 Prozent der Investitionssumme unterstützt. „Mit der Genehmigung durch die EU-Kommission hat das bereits ...
beispielsweise mit 2.800 Volllaststunden, erhält die Kommune 42.000 Euro (2.800 Stunden x 5.000 Kilowatt x 0,003 Euro). Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen können Kommunen mit mindestens 2.500 Euro pro Megawatt-Peak planen. Bei einer Anlage mit einer installierten Leistung von 5 Megawatt-Peak fließen ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 320/10 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 320/10 Magdeburg, den 14. Juni 2010 Ministerpräsident Böhmer: Projekt ¿wellcome¿ ist besondere Form der Nachbarschaftshilfe Als eine besondere ¿Form der Nachbarschaftshilfe¿ hat Ministerpräsident ...
auch in Sachsen-Anhalt. Deshalb dürfen wir in unserem Bemühen, allen Formen von Antisemitismus den Kampf anzusagen, auf keinen Fall nachlassen. Die Arbeit der Meldestelle RIAS Sachsen-Anhalt ist – leider – heute notwendiger denn je, weshalb die Landesregierung sie gerne unterstützt“, so Schneiß. Anlage: PM ...