Format: "Pressemitteilung" Entfernen
einer Windkraftanlage wurde aufgebrochen und es wurde versucht, die Anlage außer Betrieb zu setzen. Dies gelang nicht, so dass sich weiterhin die Flügel drehten und Strom erzeugt wurde. Der Umstand der Stromerzeugung hielt die Täter vermutlich davon ab, die Kabel zu durchtrennen, da dies zu einem Lichtbogen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:31 05.08.2022
Format: Pressemitteilung
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 233/06 Magdeburg, den 25. Mai 2006 MD – Räuberische Erpressung misslungen Ohne Beute trat am Mittwoch, dem 24. Mai ein bislang unbekannter Räuber die Flucht an, nachdem er zuvor versucht hatte, bei einer 64-jährigen Frau die Herausgabe von Bargeld zu...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.05.2006
Format: Pressemitteilung
dem faktischen Geschäftsführer der Betreiberin des Tontagebaus im Tatzeitraum 01.06.2005 bis 31.05.2006 jeweils eine Straftat des gemeinschaftlichen vorsätzlichen unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen in Tateinheit mit vorsätzlichem unerlaubten Betreiben von Anlagen in einem besonders schweren Fall ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.09.2012
Format: Pressemitteilung
zu unterbreiten. Sachsen-Anhalt tritt dabei für eine bundesweite Vereinheitlichung der Netzentgelte auf der Übertragungsnetzebene ein. Ein wichtiger Etappensieg ist, dass sich die Wirtschaftsminister mehrheitlich für die Abschaffung der vermiedenen Netzentgelte für volatile Windkraft- und PV-Anlagen ausgesprochen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.06.2015
Format: Pressemitteilung
Weißenfels   Tel.: 03443/349-291 E-Mail: lermfd.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de     Das Foto in der Anlage darf veröffentlicht werden.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.02.2020
Format: Pressemitteilung
wir die Zukunftsfähigkeit unseres Landes dauerhaft.“ Anlage Finanzwirtschaftliche Quoten Datum 1726531200 428/2024 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:52 17.09.2024
Format: Pressemitteilung
und Betreuerkabinen. Sportstaatssekretär Klaus Zimmermann übergab am heutigen Freitag den Förderbescheid: „Ich freue mich, dass im fußballbegeisterten Magdeburg bald weitere Fußballerinnen und Fußballer auf neuen Anlagen kicken können.“ Auch Haldensleben (Landkreis Börde) bekommt einen neuen Kunstrasenplatz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:49 05.09.2022
Format: Pressemitteilung
Ermittlungen führten bisher nicht zum Auffinden der vermissten Person. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471/379-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     (Anlage:  Bild der vermissten Person) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.01.2019
Format: Pressemitteilung
das Polizeirevier Magdeburg, gern auch telefonisch unter 0391-546-3295 entgegen. (koma)   (Anlage 3 Bilder der Überwachungskamera des Marktes)   Ist die Fahndungshilfe aus polizeilicher Sicht entbehrlich, erhalten Sie hierüber unverzüglich eine schriftliche Mitteilung. Vorsorglich wird bereits ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.06.2018
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 093/06 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 093/06 Magdeburg, den 12. Mai 2006 Geldsegen für WAZ Huy-Fallstein Der Wasser- und Abwasserzweckverband Huy-Fallstein kann sich über einen Zuschuss von rund 950...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.05.2006
Format: Pressemitteilung