Seite 110 von 2001 | ( 20001 Treffer )
Sortieren nach
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 500/03 Magdeburg, den 13. Oktober 2003 MD- Räuber ermittelt und festgenommen Schnell konnte die Magdeburger Kripo am gestrigen Sonntag eine Raubstraftat zum Nachteil eines 20-jährigen Magdeburgers klären. Der junge Mann hatte gegen 02.30 Uhr eine Party in der...
Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Zeugen können sich auch über die E-Mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de an die Polizei wenden. Anlage: 3 Printfotos Doreen Wendland ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Anlässlich des Richtfestes hat Staatssekretär Thomas Wünsch heute den entsprechenden Förderbescheid an die Seraplant-Geschäftsführer Torsten Brumme und Henning Schmidt überreicht. Wünsch sagte: ?Die deutschlandweit einmalige Anlage stärkt ...
Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-0 oder per E-Mail unter lfz-pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Vanak Pressesprecher Anlage: drei Abbildungen des Tatverdächtigen ...
als vier Millionen Euro. Anlage: Die Teilnehmer an der Kooperationsbörse Die Teilnehmer an der Kooperationsbörse in Tallinn Plabis GmbH, Magdeburg, Tel.: 0391/ 6353-110 Kroppenstedter ölmühle Walter Döpelheuer GmbH, Tel.: 039264/951-0 Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg, Barleben, Tel.: ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 233/02 Magdeburg, den 22. März 2002 Auftaktveranstaltung der Internationalen Bauausstellung Sachsen-Anhalt 2010 in Dessau: NEUE IMPULSE FüR DEN STADTUMBAU Mit einer international besetzten Konferenz wurde heute in Dessau die Internationale ...
in Brehna ohne Verkaufsflächenerweiterung (22.100 m²) mit etwa 140 zusätzlichen Parkplätzen. Das Einkaufszentrum soll zukünftig in Form eines Factory Outlet Centers mit etwa 100 Läden betrieben werden. Ein Factory Outlet Center zeichnet sich durch viele Ladeneinheiten innerhalb einer Anlage mit mehr ...
Dachzeile: Hochmoderne Anlage an Holtemme // Ministerium investiert 1,52 Mio. Euro Überschrift: Baustein für Hochwasserschutz im Harz: Willingmann weiht Pegel in Wernigerode einKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Bei Hochwasser und vor allem Starkregen sind Pegel unverzichtbar. Sie messen ...
Wohn- und Kochbereiche auf den zwei Etagen nutzen. Jede Wohnung ist mit einem Bad und einem Notrufsystem ausgestattet. Im hofseitigen Außenbereich des in U-Form errichteten Gebäudes wurden für die Bewohner parkähnliche Anlagen mit Sitzmöbeln und Gewächsen geschaffen. Das Gebäude fügt sich harmonisch ...
neben der Erneuerung der Gebläse auch den Austausch von Pumpen zur Abwasser- und Rücklaufschlammförderung sowie die Anpassung der elektrotechnischen Anlagen (EMSR-Technik). Die geplanten Maßnahmen sorgen für eine erhebliche Reduktion des Energieverbrauchs und eine langfristige Senkung der Betriebskosten ...