Seite 106 von 2001 | ( 20001 Treffer )
Sortieren nach
Die von diesem Vorgang vorliegenden Bilder können nun laut richterlichen Beschluss für die Öffentlichkeitsfahndung verwendet werden. Wer kennt die abgebildete Frau (Anlage 1)? Wer kann Angaben zu ihrem Aufenthalt geben? Hinweise richten sie bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 ...
können sich auch über die E-Mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de an die Polizei wenden. Anlage: 3 Printfotos Doreen Wendland Pressesprecherin ...
Von den Tätern konnten Bildaufnahmen gefertigt werden (siehe Anlagen!). Laut einem richterlichen Beschluss dürfen diese nun für die Öffentlichkeitsfahndung genutzt werden. Wer erkennt die auf den Fotos abgebildeten Männer? Wer kann Angaben zu ihrem Namen und ihren Aufenthaltsort machen? Hinweise richten ...
und Oder zu schaffen. 1938 wurde die Anlage als Teil des begonnenen Wasserstraßenkreuzes in Betrieb genommen. Über den Rothenseer Verbindungskanal verbindet das Hebewerk den 16 Meter höher gelegenen Mittellandkanal mit der Elbe und den Magdeburger Häfen. Das Schiffshebewerk gleicht je nach Wasserständen ...
Beschäftigte von Vertragsfirmen sind das Herz des Chemiestandorts Leuna. Für den Klimaschutz werden unsere Anlagen ständig modernisiert. Deshalb lassen sich die Gesamtemissionen der Anlagen in Leuna nur noch geringfügig reduzieren. Daher rechen wir bis 2020 mit zusätzlichen Kosten durch den Zertifikatehandel ...
Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 002/09 Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 002/09 Magdeburg, den 19. Januar 2009 ElsterFormular 2008/2009 steht ab sofort zum Download bereit www.elster.de wird Online-Finanzamt Pünktlich zum Jahresanfang 2009 ...
an der Anlage wurde auf etwa 2000 € geschätzt. In Zerbst, Paul-Kmiec-Straße wurden Teile einer Autowaschanlage durch Unbekannte in der Nacht zum 12.02.2023 beschädigt. Laut Eigentümer beträgt der Schaden ca. 3500 €. Brand Am 11.02.2023 gegen 23:10 Uhr gerieten in Schlaitz, Marienweg mehrere Mülltonnen ...
von Herkunftsstaaten, die derzeit nicht als sichere Herkunftsstaaten in der Anlage II des Asylgesetzes aufgeführt sind, liegen die Gesamtschutzquoten im Ergebnis der Asylantragsprüfung durch das BAMF seit Jahren fortlaufend unter fünf Prozent (für Indien aktuell sogar bei 0,1 Prozent). Mit der gesetzlichen Einstufung ...
Für die erforderlichen Investitionen in Elektrolyseure oder Power-to-Heat-Anlagen geben wir jetzt wieder finanziellen Rückenwind.“ Das Programm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ umfasst insgesamt 115 Millionen Euro und besteht aus zwei Bausteinen: Für den Bereich „Sektorenkopplung“, für welchen der neue Förderaufruf ...
beiderseits der Hafenstraße gilt als stark substanzgefährdet. Gebäudeverfall, der Leerstand von etwa 500 Wohnungen, schlechte Verkehrswege und fehlende öPNV-Anbindung setzen die Wohnqualität im Stadtteil herab. Die Arbeitslosenquote beträgt etwa 17 Prozent. Gleichzeitig bieten die denkmalwürdigen Anlagen ...