Seite 106 von 2015 | ( 20144 Treffer )
Sortieren nach
Anlage Bild von Polizeioberrat Uwe Günther Datum 1680480000 085/2023 Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle (Saale) Tel: (0345) 224 1204 Fax: (0345) 224 111 1088 E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de ...
im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-0 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de ab. Maik Vanak Pressesprecher Anlage: – Foto des Tatverdächtigen ...
der Ohrmarke des Jungbullen konnte der Tierhalter ermittelt werden. Diese gab an, dass der Bulle vor zwei Tagen entlaufen ist. Das Bild in der Anlage (Nr. 04052018-1) darf verwendet werden. ...
und -anlagen zur Sicherung, Sanierung, Restaurierung sowie Modernisierung, insbesondere unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Es muss ein starker unmittelbarer oder mittelbarer Bezug zur Braunkohleförderung und Energiegewinnung erkennbar sein. In Sachsen-Anhalt ist die Investitionsbank ...
?Die Energiewende ist und bleibt bestimmendes Thema auf der politischen, unternehmerischen und gesellschaftlichen Agenda. Doch damit die Energiewende gelingt, muss auch die technische Infrastruktur stimmen: Die Anlagen, die von der FEAG und anderen mittelständischen Unternehmen hergestellt werden, ...
Goitzschesee. Mit der Aufhebung der Sperre ist die Befahrung des Nord- und Zentralteils des Gewässers wieder möglich. Die Grenze zum nach wie vor gesperrten Bereich ergibt sich aus dem in der Anlage beiliegenden Plan. Auf dem See wird, wie von der LMBV gefordert, eine Bojenabgrenzung eingerichtet. Die Nutzung ...
es meldete sich aber kein Teilnehmer. Es kam zu keine Geldübergabe. Hinweis:Als Anlage ist das Informationsblatt der Formen von Begehensweisen des ?Enkeltricks? und Ratschläge zu Prüfkriterien und Verhaltensweisen angefügt. Die Polizei rät: ? Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon ...
beiderseits der Hafenstraße gilt als stark substanzgefährdet. Gebäudeverfall, der Leerstand von etwa 500 Wohnungen, schlechte Verkehrswege und fehlende öPNV-Anbindung setzen die Wohnqualität im Stadtteil herab. Die Arbeitslosenquote beträgt etwa 17 Prozent. Gleichzeitig bieten die denkmalwürdigen Anlagen ...
Hintergrund: Das Schloss Goseck war um das Jahr 1000 Stammburg der Pfalzgrafen von Sachsen. 1041 wurde die bauliche Anlage in ein Benediktinerkloster umgewidmet. Der monumentale Kirchenbau wurde 1053 von Erzbischof Adalbert von Bremen geweiht. Um 1540 wurde das Kloster säkularisiert. Danach ...
Polymerisationsanlage der DOMO Caproleuna GmbH in Leuna (Saalekreis). In die Anlage, in der hochwertiges Nylon hergestellt werden soll, investiert das Unternehmen knapp 30 Millionen Euro und schafft damit rund zehn neue, hochwertige Arbeitsplätze. Laut Unternehmensangaben ist die Anlage mit modernster Technologie ...