Seite 103 von 2039 | ( 20386 Treffer )
Sortieren nach
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 210/07 Magdeburg, den 22. April 2007 MD – Festnahme nach räuberischer Erpressung Nach einer räuberischen Erpressung konnte die Polizei am Samstag, dem 21. April einen 20-jährigen Magdeburger vorläufig festnehmen. Der Jugendliche soll nach Angaben der...
haben im vergangenen Winter den Betrieb von Kläranlagen beeinträchtigt. Zeitweise konnten die Anlagenbetreiber keine Fällmittel für die Behandlung des Abwassers mehr ordern. Betroffen von den Lieferengpässen waren auch Anlagen aus Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann empfiehlt deshalb, die Lager ...
Aus Mitteln des Bundes (6,8 Mio. €) und des Landes (6,6 Mio. €) stehen nun insgesamt 13,4 Mio. € zur Sanierung des Haupthauses, des Dokumentationszentrums und weiterer Teile der Anlagen zur Verfügung. „Ich freue mich, dass die Marzona-Stiftung die Initiative ergriffen hat, diesem Ort neues Leben einzuhauchen ...
Hans-Jürgen Warnecke und der Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF), Prof. Dr. Michael Schenk. Das Entwicklungszentrum wird Infrastruktur und Know-how zur Schaffung virtueller Entwicklungs-, Test- und Trainingsumgebungen für komplexe Maschinen, Anlagen und Systeme ...
Gartenanlage beabsichtigte der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW diese Anlage zu verlassen und auf die Köthener Straße zu fahren. Hierbei übersah er den Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht, die Schäden beliefen sich auf etwa 500 €. Verkehrsunfälle ...
zum Mit- und Nachmachen bewegen.“ Der Staatssekretär verwies dabei auf die Unterstützungsangebote von Land und Bund. So sind im Rahmen der Artensofortförderung in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte gefördert worden, u.a. zur Renaturierung von Teichen und Seen, Anlage von Blühwiesen, Herstellung ...
Leuna. Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens hat am Donnerstag eine Behandlungsanlage zur naturnahen Reinigung von kontaminiertem Grundwasser im Ökologischen Großprojekt Leuna (ÖGP) in Betrieb genommen. Die neue Anlage übernimmt ab sofort die Entfernung von Benzol und MTBE ...
die Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340-2503-0 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Ralf Moritz Pressesprecher Anlage: Lichtbild des Tatverdächtigen ...
Die Polizei appelliert: Fahren Sie vorsichtig und halten Sie sich an die geltenden Verkehrsregeln. So können Verkehrsunfälle vermieden werden. Das Bild in der Anlage darf verwendet werden, es zeigt die Polizei bei der Kontrolle eines Lkw. Foto: ZVAD Datum 1754352000 074/2025 Polizeiinspektion Halle (Saale) ...
Diebstahls und Computerbetrugs geführt werden, führten bislang nicht zur Identifizierung des mutmaßlichen Täters. Es liegen Bilder des mutmaßlichen Täters vor (Anlage), durch deren Veröffentlichung sich die Ermittler Hinweise aus der Bevölkerung erhoffen, die zur Identifizierung des Unbekannten führen. ...