Seite 368 von 492 | ( 4919 Treffer )
Sortieren nach
Landgericht Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 009/10 Landgericht Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 009/10 Magdeburg, den 19. Februar 2010 (LG MD) Neuauflage: Raubmordprozess gegen Hausmeister 22 Ks 22/09 (Mord) ¿ 2. Strafkammer 1 Angeklagter 1 Nebenkläger 3 medizinische Sachverständige Prozessbeginn: ...
Polizeirevier Stendal – Pressemitteilung Nr.: 166/10 Polizeirevier Stendal – Pressemitteilung Nr.: 166/10 Stendal, den 16. Juni 2010 Körperverletzung vom 03.06.2010 in Stendal aufgeklärt Körperverletzung an einem 12-jährigen Mädchen in Stendal aufgeklärt Den Beamten der Kriminalpolizei im...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 039/10 Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 039/10 Magdeburg, den 7. Mai 2010 Bundesrat – Justizministerin Kolb: Einheitliche Kriterien für Bewilligung der Beratungshilfe notwendig Magdeburg (MJ). Auf Initiative von Sachsen-Anhalt...
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost – Pressemitteilung Nr.: 120/09 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost – Pressemitteilung Nr.: 120/09 Dessau, den 27. Juli 2009 – Ergänzungsmeldung ¿ zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft vom 24.07.2009 Haftbefehl gegen Hausbewohner...
des Landes Sachsen-Anhalt findet als bundesweit einzigartige Form der Jugendbegegnung seit 1992 jährlich statt. Neben der Arbeit an den Projekten gibt es für die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählen Workshops, Ausflüge in die Region und Treffen mit einheimischen Jugendlichen. Seit 1992 ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 064/10 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 064/10 Halle (Saale), den 7. Juni 2010 Landesverwaltungsamt bewilligt rund 700.000 Euro Fördermittel für Maßnahmen im Abwasserbereich Gleich drei Zuwendungsbescheide mit einem Gesamtfördervolumen...
zwei PKW (VW Passat und Citroen Xsara) beschädigt. Beschädigungen in Form von Eindellungen waren auf dem Dach, der Motorhaube und dem Kofferraum zu erkennen. Durch die Kripo konnten div. Spuren gesichert werden. Brandgeschehen: Am 15.04.09 wurde im Rahmen der Streifentätigkeit ...
wenn wir mit innovativen Produkten punkten können. Die Landesregierung unterstützt deshalb den Innovationsprozess nach Kräften. Die zentrale Botschaft lautet: Das hohe Niveau der Innovationspolitik – und hier insbesondere die Förderung aller Formen des Wissenstransfers – wird auch künftig gehalten.¿ Ministerin ...
heute die politische Schlagseite der PDS und des DGB in ihrer Fixierung auf rechtsextremistische Gefahren und bedauerte, dass die gemeinsamen Anstrengungen dadurch gefährdet würden. Zu einer wirksamen Bekämpfung des Extremismus in jeder Form gehöre vor allem, dass Familie, Schulen und Gesellschaft ...
Durch die Förderzentren soll es möglich werden, die verschiedenen Formen präventiver und sonderpädagogischer Förderung möglichst wohnortnah vorzuhalten und die Integration durch gemeinsamen Unterricht auszubauen sowie auf die verschiedenen Fördermöglichkeiten aufmerksam zu machen. Als Grundlage des gemeinsamen Wirkens ...