Seite 248 von 492 | ( 4917 Treffer )
Sortieren nach
zur Leseförderung und Herausbildung von Medienkompetenz entwickelt. Hierzu zählen neue Formen von Klassenführungen, Unterricht in der Bibliothek, lesefördernde Veranstaltungen wie Wettbewerbe, Lesenächte, neue Formen der Medienpräsentationen und Arbeit mit Medienkisten. Diese Maßnahmen dienen auch der Unterstützung ...
Magdeburg. Das Landwirtschaftsministerium hat das Förderverfahren für das neue Imkereijahr eröffnet. Ab sofort können Förderanträge für 2017/2018 gestellt werden. Es stehen für 2017 noch 25.000 Euro und für 2018 insgesamt 176.000 Euro zur Verfügung. Von dem Gesamtbetrag für 2018 können in 2017 schon...
hat heute auf Initiative von Innenminister Klaus Jeziorsky den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur kommunalen Gemeinschaftsarbeit beschlossen. Mit dem neuen Gesetz sollen die Möglichkeiten der Kommunen in öffentlich-rechtlicher Form zur gemeinsamen Erfüllung ihrer Aufgaben zusammenzuarbeiten, ...
Bewerbung für die Wachpolizei noch bis 17.01.2017 möglich Um die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt temporär zu verstärken und von einzelnen Tätigkeiten teilweise zu entlasten, hat der Landtag eigens ein Wachpolizeigesetz beschlossen, welches die Aufgaben und Befugnisse klar definiert. Auch für die Polizeidirektion...
Am 08.04.2017 wird die Polizei gegen 21:40 Uhr durch einen Zeugen über ein vermeintliches Tötungsdelikt in 06917 Jessen, OT Seyda, informiert. Am Ereignisort eingetroffen, fanden Polizei und Rettungskräfte einen 56-jährigen, leblosen Mann vor. Die bisherigen Untersuchungen, welche mit Unterstützung...
Im Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) ist es für Täter und Opfer möglich, ihr eigenes Erleben im Zusammenhang mit der Tat zu schildern. Sie erhalten professionelle Hilfe bei der Bearbeitung der Folgen. Ziel ist, eine von beiden Seiten akzeptierte Form der Wiedergutmachung zu erarbeiten. Anders als beim Strafverfahren ...
verfahren ein und führten 19 Sofortahndungen, in Form von Verwarngeldern und Sicherheitsleistungen durch. ...
investiert worden, fügte Daehre hinzu. Zu Ihrer Information: Die Zufahrt zum Rasthof bleibt zunächst in der jetzigen Form bestehen. Im Zuge des weiteren Baufortschrittes (B81) erfolgt später die Anbindung über die Anschlussrampen und die K1263. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und der notwendigen ...
Nach dem sexuellen Übergriff auf eine 14-Jährige (sh. Pressemeldung Nr. 193/2016 vom 11.05.2016) am gestrigen Mittwoch hat das zuständige Amtsgericht am heutigen Tage auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen den 30-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehl wegen sexueller Nötigung erlassen....
des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: sichere Radwege genauso wie gute Angebote des öffentlichen Nahverkehrs und natürlich leistungsfähige Straßenanbindungen. Daran arbeiten wir. ...