Seite 21 von 483 | ( 4822 Treffer )
Sortieren nach
kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle können in der sechswöchigen Bewerbungsphase vom 27. Januar bis zum 12. März 2023 ihre Projekte per Online-Formular unter www.revierpionier.de einreichen. ...
für Maßnahmen, die im Jahr 2020 durchgeführt werden sollen). Antragsformulare sind auf der Internetseite des Landesverwaltungsamtes verfügbar: www.lsaurl.de/Formular v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} ...
Dachzeile: Überschrift: Antrag der Stadt Halle (Saale) auf Verlegung des Ortes einer öffentlichen Versammlung auch in zweiter Instanz erfolglosKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Der Antrag der Stadt Halle (Saale) – Antragstellerin –, die Polizeiinspektion Halle (Saale) als Versammlungsbehörde im...
elektronisch einreichen Pünktlich zum Jahresanfang 2010 stellt die Steuerverwaltung das aktuelle Programm ElsterFormular 2009/2010 zum kostenfreien Download unter www.elster.de im Internet bereit. Mit ElsterFormular können Steuererklärungen, Steueranmeldungen und -voranmeldungen sowie ...
Präsenz vor gefährdeten Einzelhandelsunternehmen und intensivierten die präventive Polizeiarbeit. So besuchten Beamte Gewebetreibende und unterstützten diese in Form von Beratungsgesprächen, Aufklärung und der Veröffentlichung von Verhaltenshinweisen im Falle eines Überfalls. Insgesamt waren bis zu 140 ...
die Wohnung eines 40-Jährigen aus der Stadt Falkenstein/Harz. Dabei fanden die Beamten Betäubungsmittel in Form von Amphetamin und Cannabis sowie weitere Utensilien zum Anbau und Handel mit Betäubungsmitteln. Darüber hinaus stellten die Beamten diverse gefährliche Gegenstände, die dem Waffengesetz unterliegen ...
werden im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung durch Minister Sven Schulze ausgezeichnet. BewerbungsverfahrenWettbewerbsbeiträge können bis zum 2. September 2024 (24 Uhr) eingereicht werden. Interessierte Unternehmen und Gründer werden gebeten, das Online-Formular auf der Website ...
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat im Rahmen des Soforthilfe-Programms ?Sachsen-Anhalt ZUKUNFT? seit Anfang April rund 180,3 Millionen Euro in Form von Zuschüssen an Soloselbstständige und kleinere Unternehmen im Land, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie betroffen ...
Das Disziplinargericht am Verwaltungsgericht Magdeburg hat mit Beschluss vom heutigen Tage den gerichtlichen (Eil-)Antrag der Bürgermeisterin von Haldensleben, der auf Aufhebung der vom Stadtrat der Stadt Haldensleben verfügten vorläufigen Dienstenthebung (Suspendierung) gerichtet war, abgelehnt.Die...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 029/12 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 029/12 Halle (Saale), den 1. Juni 2012 Genehmigungsverfahren für Umschlagplatz Obernessa Landesverwaltungsamt lehnt Antrag auf Anordnung der sofortigen Vollziehung ab Das Landesverwaltungsamt...