Seite 70 von 1228 | ( 12278 Treffer )
Sortieren nach
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und Finanzminister Michael Richter vor Ort. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit diesem Neubau setzen wir ein weiteres Zeichen für eine moderne und leistungsfähige Polizei. Das neue Mehrzweckgebäude wird künftig Lager-, Ausbildungs- und Trainingsbereiche zentral ...
Die wichtigsten Ergebnisse des Berichtes für das Jahr 2020 auf einem Blick: Sachsen-Anhalt ist weiterhin „Das Land der Ausbildung“: 40,1 Prozent der jungen Menschen münden nach der Sekundarstufe I in eine duale Berufsausbildung oder schulische Ausbildungsform ein. Dieser Wert ist im Vergleich zum Vorjahr ...
Stiftungen zu Halle: ?Sachsen-Anhalt setzt auf Fachkräfte und das sind gute Nachrichten für die Kinder in der frühkindlichen Bildung. Ich freue mich, dass das Land einen Fachkräfte-Pakt geschnürt hat. Das passt hervorragend zur Fachkräfteoffensive des Bundes, mit der wir die Länder zusätzlich ...
Berufsorientierung in der Schule und die erfolgreiche Verbindung von Bildung und Wirtschaft im ländlichen Raum. Dass der Azubitalk bereits in die dritte Runde geht, spricht für sich. Dieses Projekt trägt maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit der Region bei.“ Neben dem Azubitalk, der live in die Schulen gestreamt ...
des ESF finanzierte Förderprogramm „Schulerfolg sichern“ um. Das Programm dient dazu, ein hohes Niveau der allgemeinen Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu sichern. Die Verringerung und Verhütung der vorzeitigen Schulbeendigung ohne anerkannten Schulabschluss und die Förderung des gleichen Zugangs ...
Dachzeile: Überschrift: (VG-MD) Polizeivollzugsdienst – Bachelor-PrüfungKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit seiner Klage wandte sich der Kläger gegen die Feststellung der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt über das endgültige Nichtbestehen der Bachelor-Prüfung in der Ausbildung ...
Magdeburg. Die bislang getrennten Ausbildungen für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden bis 2020 zu einer Ausbildung zusammengeführt. Künftig gibt es eine gemeinsame Grundausbildung, danach können die Auszubildenden Vertiefungseinsätze wählen oder sich spezialisieren. ?Die Reform ...
für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt und die neuen Auszubildenden in der Justiz des Landes begrüßt. Mit der kontinuierlichen Fortsetzung der Ausbildung von Nachwuchskräften für den mittleren Justizdienst soll der Personalbedarf für einen reibungslosen ...
hat im Oberlandesgericht Naumburg 45 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt und die neuen Auszubildenden in der Justiz des Landes begrüßt. Mit der kontinuierlichen Fortsetzung der Ausbildung von Nachwuchskräften für den mittleren Justizdienst ...
Menschen Informationen zu beruflichen Alternativen sowie Angebote zur Beratung aufzuzeigen, haben die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen das „Beratungsnetzwerk Queraufstieg“ gestartet. „Der Ausbildungs- und Fachkräftemarkt in Sachsen-Anhalt bietet auch jenseits ...