Format: "Pressemitteilung" Entfernen
Von KI im Klassenzimmer über die Psychologie hinter sozialen Medien bis hin zu kreativer Medienarbeit – die Themen spiegelten die ganze Bandbreite moderner Bildung wider, inklusive rechtlicher Aspekte des Medieneinsatzes. Thomas Schödel, Direktor des LISA, betonte, wie wichtig fundierte Qualifizierung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:59 05.06.2025
Format: Pressemitteilung
Nachwuchsgewinnung für die Landesverwaltung. „Ich freue mich, dass sich so viele junge Menschen für eine Ausbildung in unserer Verwaltung entscheiden. Gut ausgebildete Fachkräfte sind unverzichtbar für ein funktionierendes Land. Sie gestalten mit ihrer Arbeit den Alltag der Menschen mit – verantwortungsvoll, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:54 31.03.2025
Format: Pressemitteilung
Unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-pflegeberufe/ sind alle wichtigen Informationen (Ansprechpartner, Rechtsgrundlagen, Antragsformulare) übersichtlich und gebündelt aufgeführt. Hintergrund: Seit Jahresbeginn können Pflegeausbildungen nur noch nach dem neuen Pflegeberufegesetz begonnen werden. Die bisherigen drei Ausbildungsberufe in der Pflege ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:44 17.07.2020
Format: Pressemitteilung
des Landes Sachsen-Anhalt den Startschuss für eine wegweisende Kooperation im Rahmen der Fachkräfteinitiative des Landes Sachsen-Anhalt zum Viethoga Ausbildungsprojekt gegeben. Ziel ist es, junge Vietnamesinnen und Vietnamesen optimal auf eine berufliche Ausbildung in Sachsen-Anhalt vorzubereiten. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:25 25.11.2024
Format: Pressemitteilung
die Einrichtung von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. Die Diensthundführerschule ist zentraler Ausbildungs- und Trainingsstandort polizeilicher Diensthunde und damit die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der Tag der offenen Tür ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:04 20.08.2025
Format: Pressemitteilung
bei der Landespolizei fortzusetzen. Für 2023 ist geplant, dass rund 550 Polizeianwärterinnen und -anwärter ihr Studium oder ihre Ausbildung an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben anfangen. Das teilte das Innenministerium am Dienstag, anlässlich des Internationalen Tages der Bildung, mit. Wer zwischen 16 und 37 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:43 24.01.2023
Format: Pressemitteilung
Wirtschaft hat sich Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer für ein engeres Zusammenwirken von Politik, Bildungsträgern und Wirtschaft ausgesprochen, um den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung bestmöglich zu gestalten. „Um den Erfolg der beruflichen Bildung in Deutschland auch weiterhin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.11.2007
Format: Pressemitteilung
werden einen Vorbereitungsdienst von drei Jahren durchlaufen, in dem sie durch einen Wechsel von fachtheoretischer und berufspraktischer Ausbildung auf ihren Einsatz als Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in der Justiz vorbereitet werden. In der Regel ist der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung mit einer dauerhaften Übernahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:47 06.10.2023
Format: Pressemitteilung
Ich ermutige alle engagierten jungen Menschen, sich zu bewerben und damit aktiv zur langfristigen Sicherung der Unterrichtsversorgung an unseren Schulen beizutragen.“   Hintergrund: Die Lehramts-Ausbildung beginnt mit einem Bachelorstudiengang Lehramt an Sekundarschulen (praxisintegrierend) (B.Ed.) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:30 15.05.2025
Format: Pressemitteilung
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 027/02 Magdeburg, den 21. Februar 2002 Kultusministerium richtet Arbeitsgruppe „Schule – Wirtschaft“ ein Stärkung der ökonomischen Bildung in der Schule Vor dem Hintergrund der sich rasant ausprägenden Globalisierung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.02.2002
Format: Pressemitteilung