Seite 528 von 1212 | ( 12120 Treffer )
Sortieren nach
das Programm am Freitag in Magdeburg und zogen Zwischenbilanz zum Landesmodellprojekt ¿Bildung durch Bewegung¿. Aus der wissenschaftlichen Begleitung geht hervor, dass die motorischen Fähigkeiten bei Vier- bis Sechsjährigen in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren um etwa 10 Prozent zurückgegangen sind. ...
Während der Auseinandersetzung riss der Geschädigte dem Unbekannten die Maskierung herunter, woraufhin dieser die Flucht ergriff. Geld hatte der Täter nicht erbeutet. Gesucht werden Personen, die Hinweise zur Identität des Mannes auf dem Bild geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Magdeburg ...
im gesamten Messezeitraum machen den Gästen den Besuch in Sachsen-Anhalt zu jedem Zeitpunkt unvergesslich. Dabei richtet sich das Scheinwerferlicht der großen Bühne auf die Regionen und ihre Menschen. Interviews, Künstlergruppen und wertvolle Informationen von der Altmark bis zum Burgendlandkreis bilden ...
eines ordnungsgemäßen Straßennetzes ausreichendes Personal vorhanden sein muss. Die Ausbildung von Straßenwärterinnen/Straßenwärtern erfolgt für die Straßenbauverwaltung des Landes und für die Kommunen seit 1993 in der BQI mbH (Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Innovationsgesellschaft) Schönebeck. ...
der Einzelunternehmen neue Perspektiven für die mitteldeutsche Chemieregion eröffnet haben. Die wirtschaftliche Situation und der Arbeitsmarkt in der Region wurden dadurch nachhaltig positiv beeinflusst. Er hatte auch entscheidenden Anteil an der Bildung des Netzwerkes ¿Mitteldeutsche Kunststofftechnik¿, engagierte ...
er sein Fahrrad auf dem Bild wiedererkennt, bei der Polizei in Burg, unter 03921-9200 melden. (Foto: ?Fahrrad?) Genthin Fahrrad durch Eigentümerin wieder aufgefunden Im Rahmen eines Spazierganges durch Genthin, stellte gestern die Eigentümerin das ihr vor Wochenfrist entwendete Fahrrad fest. Dieses befand ...
bei den nicht sendungsbezogenen Telemedien vor allem auf die Bereiche Information, Bildung und Kultur konzentrieren. Damit seien sie schon „auf den ersten Klick unverwechselbar mit privaten Angeboten.“ Nicht sendungsbezogene presseähnliche Angebote seien dagegen künftig unzulässig. Bei allen textlichen Angeboten ...
um mehr als ein Drittel, von 5.568 auf 7.957, gestiegen. Auch der Anteil an Studentinnen im Ingenieurbereich sei von 1.308 auf 1.840 gewachsen. Angesichts der Tatsache, dass derzeit etwa ein Viertel der ingenieurwissenschaftlichen Absolventen nach Abschluss ihrer Ausbildung das Land verließen, seien ...
im Tagesmittel erreicht. Vor Pandemie und Verkaufsverboten wurden an insgesamt 12 Messstationen in Sachsen-Anhalt die zulässigen Tageswerte teils erheblich überschritten.Ein deutliches Bild zeichnet sich auch mit Blick auf die kurzfristigen Spitzenbelastungen durch freigesetzten Feinstaub in der ersten Stunde ...
man den Forderungen von Industrie, Feuerwehr und Behörden nach einer spezifischen Ausbildung gerecht geworden. „Zwar sind Großbrände oder Flutkatastrophen eher seltene Ereignisse, aber dennoch müssen die für die Bekämpfung zuständigen Einrichtungen und Behörden stets auf solche Gefahrenlagen vorbereitet ...