Seite 510 von 1212 | ( 12120 Treffer )
Sortieren nach
Der Zugang zur künftigen Laufbahngruppe 2, die die bisherigen Laufbahngruppen des gehobenen und höheren Dienstes umfassen soll, setzt demgegenüber grundsätzlich einen Hochschulabschluss voraus. Innerhalb der neuen Laufbahngruppen soll, abhängig von der Vor- und Ausbildung, nach Einstiegsämtern unterschieden ...
können wir am Beginn des 21. Jahrhunderts nicht mehr hinnehmen, zumal viele Frauen mehr in ihre Ausbildung investieren und fachlich hervorragend qualifiziert sind. Zugleich bringen sie soziale Kompetenzen in ihren Job ein, von denen jeder Arbeitgeber profitieren kann. Die Diskriminierung von Frauen bei der Entlohnung ...
Tatverdächtigen vor (TV 43-53). Darüber hinaus wurden für einen bereits veröffentlichten Tatverdächtigen neue Bilder für die Öffentlichkeitsfahndung freigegeben (TV 11). Die abgebildeten Personen stehen im Verdacht, u.a. durch Werfen mit Gegenständen auf Polizeibeamte und Aufwiegeln der gewaltbereiten ...
Betriebe von Kultureinrichtungen können in die KMSG im Einvernehmen zwischen den Ländern aufgenommen werden. Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt sind gleichberechtigte Partner. ?Nachdem die Pläne bereits im letzten Bildungs- und Kulturausschuss vorgestellt wurden, werden wir zügig die weiteren ...
und Bildung zuständigen Minister Klaus Jeziorsky und Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz gemeinsam erklärten, komme es bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus insbesondere darauf an, die junge Generation vor der Vereinnahmung durch rechtsextremistische Rattenfänger ...
Voraussichtlich sechs junge Spitzensportlerinnen und Spitzensportler werden im September 2009 ihre Ausbildung zur Polizeibeamtin oder zum Polizeibeamten an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben beginnen. Das teilte Innenminister Holger Hövelmann (SPD) heute in Magdeburg mit. Hövelmann unterzeichnete ...
Teilnehmer aus dem ganzen Land. Die Expertenrunde im Deutschen Pavillion war der Auftakt einer Reihe von Zukunftsdebatten, die Matthias Gabriel im Rahmen der Landesinitiative InfoRegio Sachsen-Anhalt mit Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung führen wird. Ziel dieser Gespräche sei es, ...
Raum, Weinbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Naturschutz, Regionale Wirtschaft, Tourismus, Energiewirtschaft, Landes- und Regionalplanung, Bauwesen/Gebäudetechnik, Verkehr, Bevölkerungsschutz, in der Bildung, der Kommunikation und auf der kommunalen Handlungsebene dar. So definiert ...
Beziehungen im Rahmen unserer Partnerschaft. Das gilt bisher vor allem für die Bereiche Bildung, Forschung und Kultur. Auch vier Partnerkommunen arbeiten zusammen. Es wäre schön, wenn diese guten Kontakte noch stärker auf die Wirtschaft ausstrahlen. Dafür gibt es gute Ansatzpunkte: Frankreich ...
er die EC-Karte am 13.06.2012 ein weiteres Mal, sodass für die 69-Jährige ein Schaden von mehreren Eintausend Euro entstanden ist. Während des Geldabhebens konnten durch die Überwachungskamera Aufnahmen vom Täter gefertigt werden. Wer kennt den Mann auf dem Bild der Überwachungskamera und kann Hinweise ...