Seite 495 von 1212 | ( 12118 Treffer )
Sortieren nach
Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur in den Franckeschen Stiftungen erhalten mit diesem Investitionsvorhaben eine weitere wichtige Ergänzung¿, so der Minister. Zum Hintergrund: Das am 31. Mai 1990 von der Volkskammer der DDR beschlossene Gesetz zur Änderung des Gesetzes ...
die sich an der Bildung leitbildgerechter kommunaler Strukturen im Rahmen der freiwilligen Phase beteiligt haben. Innenstaatssekretär Rüdiger Erben: ¿Die Gelder für die Hochzeitsprämien konnten erst wieder fließen, nach dem der Doppelhaushalt 2010/2011 freigegeben worden ist. Das war am vergangenen Freitag der Fall ...
und Integration vom Kompetenzzentrum Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg-Stendal befragt wurden. Wie haben Kinder die Kita-Schließungen während des Lockdowns erlebt? Was hat es mit ihnen gemacht, ihre gewohnten Abläufe nicht mehr zu haben? Wie hat es auf sie gewirkt, dass sie nicht in die Kita gehen ...
Schulen in Dessau sind hervorragend und nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet.“ Eine leistungsfähige und moderne Berufsschullandschaft bezeichnete Harms als unabdingbare Voraussetzung für die Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte. Minister Harms richtete in diesem Zusammenhang ...
Die Initiative ?BioEconomy? aus Sachsen-Anhalt und Sachsen gehört zu den fünf Siegern im dritten Spitzenclusterwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Projekt, das sich auf die stofflich-chemische Verwertung von Biomasse konzentriert, kann damit in den nächsten fünf ...
Baustein der Reformvorhaben im Land Sachsen-Anhalt vor. Der Reformprozess wurde mit dem Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung vom 7. August 2002 auf eine neue Grundlage gestellt. Viele Gemeinden haben die neue Situation genutzt und auf freiwilliger Basis Verhandlungen über die Bildung ...
des Zentralrats der Juden, Mark Dainow, ein aktuelles Bild jüdischen Lebens in Deutschland und die Einstellungen, Erfahrungen und Erwartungen der jüdischen Gemeinschaft. Die Fachvorträge beleuchteten und bewerteten Antisemitismus aus wissenschaftlich-empirischer Sicht: Professor Dr. Samuel Salzborn vom Zentrum ...
der Entwicklung der Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten, wie Wirtschaft, Landwirtschaft, Bildung, Wissenschaft und natürlich auch auf dem Gebiet der Kultur. Die Ausstellung ¿Schätze des Mittelalters¿ ist das erste Ausstellungsprojekt der Museumskooperation der Partnerregionen. Die Sammlung zeigt geborgene ...
haben in Sachsen-Anhalt in Überschwemmungsgebieten nichts zu suchen. Die schrecklichen Bilder von den vor Heizoel schimmernden Wasserflaechen beim Hochwasser 2013 haben wir nicht vergessen. Das hat massive Schaeden, ca. 42 Mio. Euro, an den privaten Wohnhaeusern verursacht. Die Umweltschaeden an Gewaessern, Flora ...
nicht gelten. Den Sicherungsverwahrten soll jedoch sinnvolle Beschäftigung – Arbeit, Arbeitstherapie oder schulische und berufliche Bildung – angeboten werden. Der Gesetzentwurf nimmt neben Sicherungsverwahrten auch Strafgefangene mit angeordneter und vorbehaltener ...