Seite 10 von 1684 | ( 16837 Treffer )
Sortieren nach
Das Verwaltungsgericht Dessau-Roßlau hat mit Beschluss vom heutigen Tag einen Antrag der NPD gegen ein von der Polizeidirektion verfügtes Demonstrationsverbot wegen einer von der NPD für Sonnabend in Zerbst angemeldeten Demonstration abgelehnt. Nachdem eine in Wunsiedel geplante Demonstration ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 151/10 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 151/10 Magdeburg, den 26. März 2010 Ministerpräsident Böhmer: Schützenvereine sind wichtige Träger örtlicher Brauchtumspflege ¿Die Schützenvereine in Sachsen-Anhalt sind wichtige Träger örtlicher ...
Gremium (Stadtrat, Gemeinderat, Kreistag) beschlossenen Prioritätenliste. Innerhalb der vorgegebenen Budgets entscheiden die Schulträger selbst, in welche Schulen investiert werden soll. Die Frist für die Antragstellung endete am 31.12.2019. Insgesamt liegen aus Sachsen-Anhalt 215 Anträge vor, davon ...
Das Oberverwaltungsgericht hat über den Eilrechtsschutzantrag mehrerer Kinder und ihrer Eltern entschieden, die begehrt hatten, das Landesschulamt zu verpflichten, dem Träger einen freien Schule aufzugeben, diese im neuen Schuljahr einstweilen gegen seinen Willen fortzuführen. Der freie ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Die letzten zwei Fluthilfebescheide hat der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye heute, am 30. Juni 2016, in Zeitz übergeben. Damit sind alle Anträge auf Fördermittel zur Beseitigung der Schäden des 2013er Hochwassers ...
Magdeburg. Ab dem kommenden Schuljahr ist eine wiederholte Teilnahme von Schulen und Kitas am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm möglich. Anträge können ab sofort von den Lieferanten bis 29. Mai 2015 gestellt werden.Nur Schulen und Kitas, die im laufenden Schuljahr teilnehmen, sind von der Teilnahme ...
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 009/11 Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 009/11 Magdeburg, den 3. Juni 2011 (OVG LSA) Antrag einer Bietergemeinschaft auf vorläufige Fortführung des Rettungsdienstes ...
Die vom Kultusministerium eingesetzte Jury für die Auswahl des Immateriellen Kulturerbes im Land Sachsen-Anhalt hat ihre Arbeit aufgenommen. Dazu sind dem Expertengremium die acht eingegangenen Anträge zur Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis zum immateriellen Kulturerbe übergeben worden. ...
und Investitionsbank wird die Schuldenlast sofort verringert, die Finanzkraft der Kommunen nachhaltig gestärkt und perspektivisch neue Handlungsfähigkeit gewonnen. Bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt liegen bereits mehr als 1.300 Anträge von Kommunen über ein Gesamtvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro vor. ...
Seit Beginn der Antragsbearbeitung der Fluthilfe Anfang des Jahres konnten inzwischen 1151 Fluthilfebescheide versandt werden. ?Wir liegen gut in der Zeit.?, so der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye. ?Wir erwarten allerdings noch eine Vielzahl von Anträgen ...