Seite 80 von 1664 | ( 16640 Treffer )
Sortieren nach
verdächtig sind, den Brand verursacht zu haben. Die beiden Jugendlichen aus Dessau-Roßlau wurden in der Folge vorläufig festgenommen. Die Polizei sicherte Spuren. Am heutigen Tag stellte die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau beim zuständigen Amtsgericht Antrag auf Erlass eines Untersuchungshaftbefehls ...
Wer jetzt schnell einen förderfähigen Antrag stellt, hat gute Karten, ab Jahresmitte mit seiner Initiative zum Naturschutz starten zu können“, betont Willingmann. Die Förderung je Naturschutzprojekt beträgt zwischen 5.000 und 750.000 Euro. Das Bewilligungsverfahren läuft über das Landesverwaltungsamt. ...
alle betroffenen Jahrgänge gut beraten, wenn sie sich schnellstmöglich um einen entsprechenden Termin bei der kommunalen Führerscheinstelle bemühten, sagte Haller. „Stellen Sie bitte jetzt Ihre Anträge und zögern Sie nicht, damit die Bearbeitung auch rechtzeitig abgeschlossen ist“, appellierte der Staatssekretär ...
abgeflossen war, wurde das riesige Ausmaß der Schäden sichtbar. Um die Betroffenen zu unterstützen, stellten Land, Bund und EU verschiedene Fördertöpfe bereit. Einige davon werden vom Referat Städtebauförderung des Landesverwaltungsamts betreut.2.350 Fluthilfe-Anträge mit einem Volumen von über 685 Mio. Euro ...
die von den Antragstellern begehrte Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum Thema Linksextremismus abgelehnt hat. Die Antragsteller sehen sich durch den ablehnenden Beschluss in ihrem Recht aus Art. 54 Abs. 1 der Landesverfassung verletzt. Mit ihrem Antrag vor dem Landesverfassungsgericht verfolgen ...
Fünf Jahre nach der verheerenden Flut im Juni 2013 in Sachsen-Anhalt sind 90 Prozent aller Fluthilfe-Anträge ausgezahlt. Dies umfasst ein Volumen von ca. 35 Prozent der Mittel. ?Ein Schaden von rund einer Milliarde Euro wurde seitens der Kommunen allein an Infrastruktur und Kultureinrichtungen ...
Fünf Jahre nach der verheerenden Flut im Juni 2013 in Sachsen-Anhalt sind 90 Prozent aller Fluthilfe-Anträge ausgezahlt. Dies umfasst ein Volumen von ca. 35 Prozent der Mittel. ?Ein Schaden von rund einer Milliarde Euro wurde seitens der Kommunen allein an Infrastruktur und Kultureinrichtungen ...
Fünf Jahre nach der verheerenden Flut im Juni 2013 in Sachsen-Anhalt sind 90 Prozent aller Fluthilfe-Anträge ausgezahlt. Dies umfasst ein Volumen von ca. 35 Prozent der Mittel. ?Ein Schaden von rund einer Milliarde Euro wurde seitens der Kommunen allein an Infrastruktur und Kultureinrichtungen ...
Ergänzungsmeldung zur Pressemeldung 210 / 2015 Salzwedel: Der 52-jährige Beschuldigte wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal heute Vormittag dem Haftrichter im Amtsgericht Salzwedel vorgeführt. Gegen ihn wurde im Verfahren wegen eines versuchten Totschlages, entsprechend des Antrages ...
Euro für Projektförderungen in den Bereichen Kinder- und Jugendkultur, Soziokultur, Traditions- und Heimatpflege und Projektarbeit in Museen sowie für die Digitalisierung von Museen, kulturellen Einrichtungen und Kulturgütern zur Verfügung. Anträge können bis zum 1. Oktober 2023 beim ...