Seite 524 von 1687 | ( 16861 Treffer )
Sortieren nach
ist zudem die Fördermöglichkeit für Beratungen zu Schutzrechtsfragen und Patenterkundungen enthalten. Neben der Innovationsförderung ist auch die Gründerförderung des Landes gestartet. Ab sofort können bei der Investitionsbank Anträge für die Programme ?ego.-START? (Gründerstipendien und Zuschüsse ...
nur geringe verkehrliche und touristische Effekte, die mit 1,3 Millionen Euro beziffert werden. Bode und Daehre machten deutlich, dass die Länder das jährliche Defizit nicht tragen können. Solange hierzu von dritter Seite kein Signal für ein finanzielles Engagement kommt, könnten die Länder in Anbetracht ...
die sich im Wesentlichen in einem Gegenüberstellen der durch Buchstabenvergabe (Notenstufen) ausgedrückten Bewertung von Einzelmerkmalen der herangezogenen dienstlichen Beurteilungen erschöpft. Bei der nunmehr erneut zu treffenden Auswahlentscheidung wird diesem Umstand Rechnung zu tragen sein. ...
und Bewährungshilfe sowie freien Trägern der Straffälligenhilfe entwickelt. Es wird finanziell durch EU- und Landesmittel getragen. ZEBRA gibt Hilfestellung bei: der Beratung und Betreuung von Straffälligen und deren Angehörigen bei der Vermittlung gemeinnütziger Arbeit und bei der Betreuung ...
Stadtentwicklung laufe heutzutage unter geänderten demografischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. ?Es ist zwingend notwendig, die Städte und Gemeinden an die Bevölkerungsentwicklung und die sich verändernde Altersstruktur anzupassen?, fügte Webel hinzu. Unter anderem mit der Städtebauförderung trage ...
nach Futtermittelrecht Genehmigung von Bebauungsplänen und der Änderung von Flächennutzungsplänen Anerkennung und Überwachung von Trägern der Mofaausbildung b) vom Landesamt für Verbraucherschutz Verbraucherschutz im Energierecht c) von den Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten ...
oder Wohnform weiterentwickelt. Dazu sollen die Qualitätsberichte der Aufsichtsbehörde vom Träger veröffentlicht werden. Das Gesetz ermöglicht neue Wohnformen entsprechend dem Grundsatz ¿ambulant vor stationär“ und stellt dafür klare Rechtsregeln auf. Ein weiterer Schwerpunkt ist, den Bürokratieaufwand ...
Der Rechtsanspruch besteht ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe haben jedoch die Pflichtaufgabe, für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren und für Schulkinder ...
Investitionsausgaben hingegen als durchweg gut angesehen werden. Diese Sichtweise greift deutlich zu kurz. Eine verantwortungsvolle Politik hat den realen Gegebenheiten vor Ort Rechnung zu tragen. Das bedeutet, dass zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben Konsumausgaben, wie z. B. für Bildung, ebenso notwendig ...
dieser Förderung schaffen wir eine wichtige Voraussetzung dafür, dem demografischen Wandel offensiv Rechnung zu tragen?, sagte der Minister. Es sei zwingend notwendig, die Städte und Gemeinden an die Bevölkerungsentwicklung und die sich verändernde Altersstruktur anzupassen. Darüber hinaus strahle ...