Seite 37 von 1648 | ( 16478 Treffer )
Sortieren nach
In der Stadt Halle gab es kritische Nachfragen von Künstlern in Bezug auf die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zur Verfügung gestellte Soforthilfe für Kunstschaffende. Diese wird auf Antrag vom Landesverwaltungsamt genehmigt. Zurzeit liegen hier 1224 registrierte Anträge vor, täglich gehen ...
die Anträge auf Rückgabe beweglicher Sachen, die im Zusammenhang mit der Bodenreform in den Schlössern und Gutshäusern konfisziert worden sind, bearbeitet. Die Ämter und das Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen haben in den zurückliegenden 30 Jahren über 447.709 Grundstücke, landwirtschaftliche ...
Antrag wurde 2015 nach eingehenden Diskussionen aus dem Wettbewerbsverfahren zurückgezogen. Seitdem haben die Stiftungen zusammen mit dem Land Sachsen-Anhalt und dem Auswärtigen Amt über mögliche Perspektiven gesprochen. Dank der vollen Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt kann jetzt die Arbeit ...
Mittelabfluss resultiert, dass weiterhin Fördergelder vorhanden sind und Anträge jederzeit gestellt werden können. Dazu erklärte Staats- und Kulturminister Rainer Robra: „Die Pandemiesituation erweist sich weiter als dramatisch und der Kulturbereich muss mit Restriktionen und Einschränkungen leben. Mit unserem ...
¿Premium¿ (besonders förderwürdige größere Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien) wurde zum 1. März 2009 der Aufwand bei der Antragstellung verringert. Anträge können je nach Anlagentyp sowohl Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler, Kommunen, kommunale oder gemeinnützige ...
einfacher möglich, Photovoltaikanlagen zu installieren, um mit Solarenergie selbst Strom zu produzieren. Dementsprechend ist die Zahl der Anträge (bislang 71) gestiegen, die Zahl der Ablehnungen hingegen ist gesunken. So lag die Ablehnungsquote in den letzten Jahren bei durchschnittlich 10 Prozent, ...
Durch das Amtsgericht Stendal wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnräume von vier Beschuldigten erlassen. Diese wurden am 13.11.2024 durch das zuständige Fachkommissariat mit Unterstützung von Zusatzkräften der Landespolizei verwirklicht. Es fanden zeitgleich drei ...
vom 17. April 2023 den Antrag in einem Organstreitverfahren zum parlamentarischen Frage- und Informationsrecht als unzulässig verworfen. Im Rahmen dieser Entscheidung hat es sich eingehend mit der sogenannten Konfrontationsobliegenheit auseinandergesetzt. Ein Abgeordneter hatte der Landesregierung ...
Dachzeile: Landwirte, Kommunen, Vereine, Verbände, Stiftungen uvm. können ab sofort Anträge stellen Überschrift: „Naturschutzförderung geht in die nächste Runde“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt 1 Mio. Euro für den Naturschutz: Auch 2024 will das Landesverwaltungsamt wieder Vorhaben ...
Die Landesregierung hat dazu heute im Kabinett einstimmig einen Entschließungsantrag mit dem Titel „Zeitnah effektive Unterstützung für den Erhalt und die Transformation der energieintensiven Industrie erforderlich“ beschlossen. Dieser Antrag wird schon an diesem Freitag durch Wirtschaftsminister Sven Schulze ...