Seite 239 von 1666 | ( 16653 Treffer )
Sortieren nach
Oberharz am Brocken und der Salzlandkreis hatten ihre Anträge auf Energiepreishilfe beim Ministerium der Finanzen eingereicht. Nach Prüfung sind diese bewilligt worden. Somit erhält der Salzlandkreis zwei Millionen Euro, die Stadt Oberharz 870.000 Euro. Die Liquiditätshilfen sind bis zum 30. November 2025 ...
Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute den Fördermittelbescheid in Höhe von 393.500 Euro übergeben. Damit fördert das Land Sachsen-Anhalt den Neubau und die Sanierung mit der Hälfte der Gesamtkosten. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Moderne Sportanlagen tragen dazu bei, dass sich die Menschen ...
der Marke Veltins und ein 6er-Träger Limonade gestohlen. Das noch im Keller befindliche Werkzeug wurde durch die Diebe zurückgelassen. Könnern (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Sonntagnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 36-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Güstener Straße unterwegs war. ...
Für Sachsen-Anhalt ist das Landesverwaltungsamt zuständig. Liegt von dort eine positive Entscheidung vor, kann bei den Rentenversicherungsträgern (auf Antrag) festgestellt werden, ob sich der erlittene Eingriff auf die Höhe der Rente auswirkt und ein sogenannter Nachteilsausgleich durchgeführt werden kann. Dabei ...
Krügers mit den Luthergedenkstätten im Land: „Durch Ihr Engagement tragen Sie ganz wesentlich zu Erhalt und Pflege des materiellen Erbes der Reformation bei. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Luthergedenkstätten ist das eine zusätzliche Motivation. Auch dank Ihres Beitrags ...
und ohne geeigneten Schutzhelm zu tragen zog er sich beim Aufprall auf die Fahrbahn schwere Kopfverletzungen zu und wurde sofort in das AMEOS Klinikum eingeliefert. Nach Angaben des Notarztes sind die Verletzungen lebensbedrohlich. Bisher konnten keine Augenzeugen zum Unfallhergang ermittelt werden, daher dauern ...
gestern Staatssekretär Winfried Willems, aus dem Kultusministerium, gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesverwaltungsamts. Der Weg bis hierhin war nicht einfach. Ein erster Antrag der Sekundarschule im Schuljahr 2009/2010 konnte trotz sehr gutem pädagogischen Konzepts nicht befürwortet werden, ...
Sonderaufgaben“ (BvS) wurden Mittel in mehreren Tranchen an die ostdeutschen Bundesländer ausgezahlt. Die Fördergelder sind zweckgebunden für Investitionen der öffentlichen Hand und nicht-staatlicher Träger für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Vorhaben einzusetzen. Datum 1722816000 085/2024 Impressum: ...
sie den verbleibenden, nicht durch das Land und die Träger der öffentlichen Jugendhilfe gedeckten Finanzbedarf für Plätze in Kindertageseinrichtungen eigener und freier Trägerschaft zu 50% selbst zu tragen haben, ohne ihn über Kostenbeiträge refinanzieren zu können. Andererseits schreibe das Gesetz die Erhebung ...
und Musik 2003 wieder Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Aufenthalt soll mindestens 3 Monate betragen und ist auf einen Zeitraum von 5 Monaten begrenzt. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann ein Aufenthalt unterhalb von 3 Monaten gewährt werden. Anträge sind an das zuständige Regierungspräsidium ...