Format: "Pressemitteilung" Entfernen
grundsätzlich von den Kommunen selbst getragen werden. Das Land Sachsen-Anhalt hat für die finanzschwachen Kommunen diese Belastung jedoch übernommen, so dass die Kommunen keine Eigenmittel aufwenden müssen. Insgesamt stehen für Sachsen-Anhalt 123 Mio. ? zur Verfügung. Bis Ende November wurden 128 Anträge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.12.2016
Format: Pressemitteilung
Für das Förderprogramm STARK V wurden in der ersten Jahreshälfte 65 Anträge bewilligt. Die zugesagte STARK V Förderung beträgt bisher allein in diesem Jahr gut 36 Millionen Euro.   Die umfangreichsten mit STARK V geförderten Projekte, die ihre Bewilligung in der ersten Jahreshälfte erhalten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.07.2017
Format: Pressemitteilung
sie eine Tätigkeit im Sächsischen Landwirtschaftsministerium auf. Ihren beim zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt gestellten Antrag auf Feststellung, dass sie berechtigt sei, die Bezeichnung ?Diplomagraringenieur (FH)? zu führen, lehnte das Ministerium mit der Begründung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 23.03.2014
Format: Pressemitteilung
mit der Erörterung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange. Am 28. September 2016 wird der Termin ab 9.30 Uhr mit der Besprechung der Belange der privaten Einwender fortgesetzt. Der 29. September 2016 ist ab 9.30 Uhr für die anerkannten Naturschutzverbände und Vereinigungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.09.2016
Format: Pressemitteilung
die Vorhaben nach Naturschutzrecht umgesetzt werden können. Er sicherte die Prüfung zu. Die Projekte sind auf Landeswaldflächen im FFH-Gebiet geplant.Zum Antrag der Stadt auf Förderung eines Naturschutz-Informationszentrums Treseburg sagte Aeikens, der Bau könne mit 80 Prozent gefördert werden. Das sei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.12.2012
Format: Pressemitteilung
von Personaldokumenten, Entgegennahme von Fundsachen, Ausgabe von Anträgen und Formularen, Beratung uvm. Die mobile Stadtwache wird am Mittwoch, d. 27.04.2022 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz des REWE Marktes in der Spielhagenstraße für sämtliche Bürgeranliegen zur Verfügung stehen. (sa) Datum 1650931200 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:25 26.04.2022
Format: Pressemitteilung
über das Jubiläum ?25 Jahre Straße der Romanik? hinaus unterstützt der Denkmalförderbereich im Landesverwaltungsamt den Erhalt, die Pflege und die weitere Erschließung von Kulturdenkmalen auf den Spuren der ottonischen Kaiser. Allein für das Haushaltsjahr 2019 sind bereits zahlreiche Anträge für Sanierungsarbeiten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.05.2019
Format: Pressemitteilung
Die 58jährige ist seit 2002 in der Landesverwaltung und seit 2005 als Referatsleiterin u.a. für Landesmarketing und Online-Kommunikation in der Staatskanzlei beschäftigt, die auch den Kulturbereich als herausragenden Träger des Landesimages einbezieht. Die frühere Journalistin vertritt die Staatskanzlei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:50 20.06.2025
Format: Pressemitteilung
Magdeburg. Die Großtrappe ist eine der seltensten Brutvogelarten Deutschlands. Sie ist vom Aussterben bedroht und gehört deshalb zu den 19 Verantwortungsarten in Sachsen-Anhalt. Großtrappen kommen aktuell nur noch in Brandenburg und Sachsen-Anhalt vor, deshalb tragen beide Länder eine besondere ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.12.2019
Format: Pressemitteilung
Mio. Euro. Dazu waren 4.262 eingegangene Anträge auf Gewährung einer Zuwendung zu bearbeiten, 1.237 Anträge konnten bewilligt werden.Darüber hinaus unterstützt der Denkmalförderbereich im Landesverwaltungsamt Privatpersonen, Vereine, Stiftungen und sonstige Eigentümer von Kulturdenkmalen bei deren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:45 17.07.2020
Format: Pressemitteilung