Seite 18 von 1684 | ( 16837 Treffer )
Sortieren nach
Seit Beginn der Antragsbearbeitung der Fluthilfe Anfang des Jahres konnten inzwischen 1151 Fluthilfebescheide versandt werden. ?Wir liegen gut in der Zeit.?, so der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye. ?Wir erwarten allerdings noch eine Vielzahl von Anträgen ...
Seit Beginn der Antragsbearbeitung der Fluthilfe Anfang des Jahres konnten inzwischen 1205 Fluthilfebescheide versandt werden. Mit diesen nunmehr 1205 Bescheiden sind Bau ? bzw. Sanierungsmaßnahmen, Neuanschaffungen uvm. im Wert von rund 194 Mio. Euro verbunden. 2047 Fluthilfe-Anträge sind bisher ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 031/10 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 031/10 Magdeburg, den 20. Januar 2010 Ministerpräsident Böhmer auf Neujahrsempfang: Wohnungswirtschaft und Architekten tragen zur Bewältigung von demografischer Entwicklung bei ¿Wohnungswirtschaft ...
Fünf Jahre nach der verheerenden Flut im Juni 2013 in Sachsen-Anhalt sind 90 Prozent aller Fluthilfe-Anträge ausgezahlt. Dies umfasst ein Volumen von ca. 35 Prozent der Mittel. ?Ein Schaden von rund einer Milliarde Euro wurde seitens der Kommunen allein an Infrastruktur und Kultureinrichtungen ...
Fünf Jahre nach der verheerenden Flut im Juni 2013 in Sachsen-Anhalt sind 90 Prozent aller Fluthilfe-Anträge ausgezahlt. Dies umfasst ein Volumen von ca. 35 Prozent der Mittel. ?Ein Schaden von rund einer Milliarde Euro wurde seitens der Kommunen allein an Infrastruktur und Kultureinrichtungen ...
Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 014/03 Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 014/03 Magdeburg, den 14. März 2003 Finanzminister Karl-Heinz Paqué weist Antrag der PDS zu einem kommunalen Investitionsprogramm des Bundes zurück Sachsen-Anhalts ...
Landeswahlleiter – Pressemitteilung Nr.: 002/05 Landeswahlleiter – Pressemitteilung Nr.: 002/05 Magdeburg, den 18. August 2005 Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005 Anträge auf Zulassung zur Briefwahl In der Bundesrepublik Deutschland ist es ein guter ...
der Mittel für das Programm beschlossen. So können mehr Kinder in den Genuss des Schulobstprogramms kommen.? Ab sofort können die Anträge auf Teilnahme am EU-Schulobstprogramm für das Schuljahr 2012/2013 beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd in Halle gestellt werden. Anträge ...
Dachzeile: Tag des Baumes Überschrift: Staatssekretär und Schüler pflanzen 1000 Buchen // Staatssekretär Gert Zender: „Unsere Wälder tragen als CO2-Speicher wesentlich zum Klimaschutz bei“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Staatssekretär Gert Zender hat heute gemeinsam mit Kindern ...
Magdeburg. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und sie können den produzierten Strom speichern und gleich selbst nutzen. Stromspeicher sind die ideale Ergänzung von Photovoltaik-Dachanlagen. Mit einem Speicherförderprogramm wird die Beschaffung und Errichtung eines Stromspeichers...