Seite 102 von 1664 | ( 16640 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalt stellt 1,5 Millionen Euro zur Abmilderung der Coronafolgen in Filmbranche bereitKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Auf Antrag von Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und mit Unterstützung des Finanzministeriums hat der Finanzausschuss ...
und Kooperationsvereinbarungen für zusätzliche Lernangebote zu unterbreiten. Kooperationspartner können neben Vereinen und freien Trägern der Jugendhilfe insbesondere Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Hochschulen und Universitäten, lokal wirksame Nachhilfeeinrichtungen und die Agentur für Arbeit mit individuellen Angeboten ...
Heute erhalten neun STARK III – Projekte in Sachsen-Anhalt grünes Licht für einen vorzeitigen Baubeginn. Die Projekte gehören zu den 30 vor- ausgewählten STARK III ? Anträgen im ländlichen Raum (ELER), bei denen die letzten baufachlichen Prüfungen laufen. Vor gut zwei Wochen (21. ...
stelle ein starkes Indiz für gewichtige charakterliche Eignungsmängel dar. Das Verwaltungsgericht hat den Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes mit Beschluss vom 15. Februar 2023 abgelehnt, sodass der Antragsteller das vorläufige Verbot der Führung der Dienstgeschäfte einstweilen hinzunehmen ...
Das Land gewährt ferner den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe seit dem 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2022 mit Mitteln des Bundes im Rahmen des Gute-KiTa-Gesetzes eine jährliche Zuweisung in Höhe von jeweils 130.000 Euro zur Ausweitung der vorhandenen pädagogischen Fachberatung. ...
für Sachsen-Anhalt fest, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen eine Unterbringung nach dem ThUG beantragt und vollzogen werden kann. Enthalten sind Regelungen zur Antragstellung und zum Vollzug. Die Zuständigkeit für den Antrag soll dem Landesverwaltungsamt übertragen werden. Für den Vollzug soll das Ministerium ...
einen auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gerichteten Antrag, mit dem sich der Antragsteller gegen die Verkürzung des Genesenenstatus gewandt hat, abgelehnt. Zur Begründung hat die Kammer ausgeführt, der Erlass einer einstweiligen Anordnung setzte voraus, dass sowohl der geltend gemachte Anordnungsanspruch ...
entwendet hatte. Der Täter, der zunächst flüchtig war, konnte durch die eingesetzten Polizeikräfte in Tatortnähe festgestellt werden. Im Rahmen der Ermittlungen wurden auch seine Räumlichkeiten in der Zentralen Anlaufstelle in Halberstadt (ZASt) durchsucht. Der Mann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft ...
seiner verantwortlichen Vernehmung durch die Kriminalpolizei und auch gegenüber dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dessau-Roßlau, dem der Beschuldigte mit einem Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass eines Haftbefehls am 05.02.2013 vorgeführt worden war, hat er noch keine umfassenden Angaben zur Sache ...
festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg ist gegen die junge Frau am heutigen Donnerstag Haftbefehl erlassen worden. Gegen die 19-Jährige wurde bereits wegen Verdacht des Handelns mit nicht geringen Mengen Betäubungsmitteln ermittelt. Als die Polizei in der Wohnung in der Lübecker Straße ...