Seite 8 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
Haldensleben (Landkreis Börde) ist auf dem Weg zum digitalen Vorreiter in Sachsen-Anhalt: Nachdem der vom Land geförderte Breitbandausbau in der Kernstadt und nahezu allen Ortsteilen Ende 2018 abgeschlossen wurde, errichtet die Stadt nun mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums ein regionales ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 120/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 120/10 Magdeburg, den 6. September 2010 Staatssekretär Schröder: Gemeinsam mit europäischen Partnern neue Strategien für demografischen ...
Nur ein vertieftes Wissen über die regionalen Auswirkungen des Klimawandels ermöglicht rechtzeitig die richtigen Reaktionen?, ergänzt Sachsen-Anhalts Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens. ?ReKIS ist das erste länderübergreifende Klimainformationssystem in Deutschland und ein gelungenes Beispiel ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 340/10 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 340/10 Magdeburg, den 18. Juni 2010 Staatsminister Robra: Mitteldeutscher Hörfunkpreis für private Produzenten fördert regionale Identität ¿Die Verleihung des mitteldeutschen Hörfunkpreises 2010 ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 500/04 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 500/04 Magdeburg, den 24. November 2004 Ministerpräsident Böhmer würdigt regionale Zusammenarbeit bei der Regionalkonferenz Magdeburg Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute ...
einen Beteiligungsprozess auf regionaler Ebene einleiten und eine individuelle Digitale Strategie für die Region erarbeiten. Folgende ?Regionale Digitalisierungszentren? wurden in 2019 gefördert (in Klammern die Projektlaufzeiten): Städte: · Stadt Merseburg (15. November 2018 ...
Der Zugang zu regionalen Klimadaten und -informationen für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird weiter erleichtert. Das vor sechs Jahren gestartete Regionale Klima-Informationssystem (ReKIS) übernimmt ab sofort den ?ReKIS-Viewer? als neues Angebot in den Routinebetrieb. ...
hat das Kabinett heute die ?Fortschreibung der Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel? beschlossen. Ziel ist es, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und vorbeugend tätig zu werden. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sagte: ?Die Auswirkungen der Klimakrise bekommen vor allem diejenigen ...
Kultusstaatsekretär Dr. Jan Hofmann hat die Bedeutung des Plattdeutschen für die Stärkung der regionalen Identität hervorgehoben. ?Zwar nimmt die internationale Vernetzung zu, doch das Gefühl für die Heimat und die damit verbundene Verwurzelung bleibt gerade deshalb ein wichtiger Ansatz?, sagte ...
Fläming/Sachsen-Anhalt? eingereicht.In diesem Kooperationsprojekt zwischen allgemeinbildenden Schulen und regional angesiedelten Unternehmen soll Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 6 an außerschulischen Lernorten eine Berufsorientierung und -vorbereitung ermöglicht werden durch ein altersgerechtes Kennenlernen ...