Seite 49 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
zudem regionale Kriminalitätserscheinungen, wie beispielsweise die Entwicklung der Jugendkriminalität in der Stadt Halle (Saale). Ich weiß, dass ich eine funktionierende Behörde mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernehme. Diese Motivation möchte ich weiter fördern, ...
Dieser Arbeitsgruppe gehören Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Inneres und Sport, des Landesverwaltungsamtes, des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e. V. sowie der kommunalen Spitzenverbände an. Für die Prioritätenliste spielten auch die ausgewogene regionale Verteilung sowie sportfachliche Kriterien ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 095/02 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 095/02 Magdeburg, den 26. Juni 2002 Innenminister Jeziorsky: Neue Strategie zur Bekämpfung der Kinderpornografie Ansteigende Fallzahl durch Internet über 240 Tatverdächtige ...
europäischen Projektes RFO-touriSME zu ziehen. Die Abschlussveranstaltung wird morgen fortgesetzt. Ziel von RFO-touriSME war die Stärkung der Bereiche ¿kleinere und mittlere Unternehmen¿ und ¿Tourismus¿ in den Partnerregionen. Neben der Entwicklung konkreter Projekte war die Einbindung regionaler ...
gemachte Erfahrungen. „Der Austausch ist sehr wichtig, denn die Möglichkeit voneinander zu partizipieren ist ein ganz entscheidender Vorteil für uns alle. Sicher gibt es bezüglich des ein oder anderen Themas gewisse regionale oder quantitative Unterschiede, die Lösungen, die sich daraus ergeben haben, ...
die Attraktivität der Region insgesamt zu entwickeln, sagte Robra: „2038 soll das Revier ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsstandort sein, der international Vorbild für eine nachhaltige Industrietransformation ist.“ Vergangene Woche waren in Sangerhausen rund 22,55 Millionen für regionale Gesundheits- ...
ihre Präsenz. Dabei sind das Jerichower Land, der Bördekreis, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, der Harzkreis, der Saalekreis, der Altmarkkreis Salzwedel und der Landkreis Stendal. Vier Landkreise gestalten regionale Tage: die Landkreise Stendal und Salzwedel am 18.01. den Tag der Altmark, der Bördekreis am 20.01. ...
an das Stromnetz, ergänzte Webel. Zudem unterstütze das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr auch die Unternehmen des ÖPNV bei den Planungen zur Einführung von Elektrobussen.Mit der Richtlinie werden Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Förderung von Fahrzeugen ...
auf die weitere Unterstützung des Landes: ?Der Bereich Mobilität und Logistik gehört zu den Leitmärkten in unserer Innovationsstrategie und ist daher besonders im Fokus.? So fördert das Land seit Anfang 2017 das Kooperationsnetzwerk ?MobilE? ? es soll die Entwicklung intelligenter und effizienter ...
Die Umsetzung erfolgt durch regionale Träger in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Informationen zum Förderprogramm gibt es im Internetauftritt der Investitionsbank unter www.ib-sachsen-anhalt.de oder an der kostenfreien Beratungs-Hotline (0800 56 007 57). Aktuelle Informationen ...